Der Kurseinbruch bei der Gazprom Aktie schmerzt viele Anleger. Noch Anfang des Jahres notierte ihre Aktie bei 7,50 Euro, heute ist ein Drittel des Preises dahingeschmolzen. Wer nicht verkauft hat, der ärgert sich nun. Der Kursrückgang verläuft extrem steil und erreicht das ursprüngliche Kursziel, welcher gerade unterschritten wird. Das ändert die Analyseparameter. Anleger müssen jetzt mit folgendem Szenario rechnen.
An der Börse gibt es kein Wenn und Aber. Es bringt nicht sich zu sagen, ach hätte ich vor 30 Jahren diese oder jene Aktie gekauft. Das gilt auch umgekehrt. Wer seine Aktien im Plus nicht verkauft, der hat nur Buchgewinne vorzuweisen. Also Gewinne auf dem Papier. Erst wenn er sich von seinen Wertpapieren trennt, erst dann ist ein Gewinn tatsächlich realisiert. Doch hier tun sich viele Anleger schwer. Sie sehen ihre Aktien steigen und wollen noch mehr. Sie warten ab, anstatt zu handeln.
Gazprom, Tageschart, Stand 4,85
Auch wenn ein Kursrückgang einsetzt, und sich das Chartbild eintrübt, handeln viele nicht. Zu sehr reizt sie ihre Aktie. Sie wollen nicht aus dieser Investition heraus sein, denn dann könnte ja der Anstieg ohne den Anleger weitergehen. Bereits in der Analyse „Gazprom: Doppeltop, Trendbruch und ein Kursziel“ wurde auf das Chartbild von dieser Aktie eingegangen. Ein Trendbuch hatte sich ereignet und der Aktienkurs sollte daraufhin stark nachgeben.
Dieser Kursrückgang hat nun den Preisbereich bei 5 Euro erreicht. An dieser Stelle kommen eine Trendlinie und eine Unterstützungslinie zusammen. Man spricht daher von einer Kreuzunterstützung. Doch obwohl sich an dieser Stelle normalerweise Käufer zeigen müssten, bleiben sie fern. Das aktuelle Marktumfeld gibt diese Nachfrage nicht her. Niemand will jetzt sein Geld in Aktien investieren, die nächste Woche noch billiger sein werden.
Daher fällt der Aktienkurs von Gazprom gerade durch diese Kreuzunterstützung durch. Das ist ein fatales Zeichen, denn nun werden die Verkäufer direkt weitermachen und den Kurs drücken. Anleger die auf Nachfrage an der 5 Euro Marke gehofft haben, werden ihre Papiere verkaufen. Es kommt zum Auslösen von Stopp-Loss-Aufträgen. Der Aktienkurs gibt weiter nach.
Nur ein Sprung über die Trendlinie bei 5 Euro kann eine weitere Abwärtsbewegung verhindern. Nur dann würde sich der Abverkauf bremsen und die Aktie könnte etwas ansteigen. Solange die Gazprom Aktie unterhalb von 5 Euro notiert, geht der Abverkauf weiter. Das neue Kursziel nach erfolgtem Trendbruch lautet jetzt 3,90 Euro.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S. Ein Börsencrash hat auch eine heilende Wirkung (mehr erfahren).