Signale

Schöner konnte der November an der Börse nicht verlaufen. Der DAX klettert und klettert und hat bereits das Allzeithoch im Visier. Die Kraft der Käufer ist so außergewöhnlich, dass der Freitag auf Tageshoch und die Woche auf dem Zenit abgeschlossen werden konnte. Wünsche wurden an der Börse wahr. Die erhoffte Jahresendrallye ist eingetreten. Nun dreht sich alles um Gewinnmitnahmen oder Allzeithoch oder beides.

Wenn ein Aktienmarkt so dermaßen Stärke zeigt, dann muss entweder die Zukunft blendend sein, oder die Käufer wollen den Schein blühender Landschaften aufmalen. Zur Erinnerung: Ende November interpretierten die Marktteilnehmer die Worte des US-Notenbankchefs Jerome Powell als Grundlage für bald sinkende Leitzinsen. Diese sollen nach den Wünschen der Anleger im Frühjahr Realität werden. Und sinkende Zinsen, das ist für alle Beteiligten klar, bedeutet an der Börse steigende Aktienkurse. Je früher also Wertpapiere gekauft werden, umso größerer der Profit.

DAX, Tageschart, Stand 16.397 Punkte

Zwar ist eine konjunkturelle Abkühlung in der Welt, und besonders in den USA, nicht vom Tisch, dennoch malen sich die Anleger die Welt so aus, wie sie es sich wünschen. Immer wieder macht der Ausdruck „Soft Landing“ die Runde, der zwar eine Rezession antizipiert, jedoch soll diese ganz sanft ausfallen. Wenn Wünsche wahr werden, dann so. Alles wird positiv werden. Anlegern müssen nur fest dran glauben.

In diese euphorische Stimmung hinein kaufen die Marktteilnehmer Wertpapiere zu jedem Preis. Ob die Zinsen gesenkt werden, ist bisher zwar nur Spekulation, dennoch haben die heutigen Käufer diesen Schritt bereits eingepreist. Wehe es kommt anders, aber daran will kurz vor Weihnachten niemand denken.

Im Moment ist dem Index jegliche charttechnische Betrachtung egal, wie sich der Kursverkauf in den letzten Wochen gezeigt hat. Dennoch lassen sich einige Puzzleteile zusammentragen, die auf eine mögliche Kursentwicklung in der kommenden Woche schließen lassen. Der DAX wird es gleich mit der grünen Widerstandslinie bei 16.430 Punkten zu tun bekommen. Da sich Anleger ein neues Allzeithoch wünschen und dieses so nah ist, werden sie vielleicht ihre Chance nutzen wollen und den Index weiter treiben. Ob jedoch der Sprung über 16.430 Punkten gelingt, ist fraglich, weil sich der VDAX auf dem Niveau von 13 stabilisiert. Hier konnte eine Aufwärtsreaktion beim VDAX zu sinkenden Kursen beim DAX führen.

Short Signal ID 3631

Ob nun ein Abprall bei 16.430 Punkten passiert oder nach einem minimalen höheren Allzeithoch, der Aktienmarkt sollte daraufhin unter Druck kommen. Zu viele Gewinne sind aufgelaufen, als dass die Marktteilnehmer diese zum Jahresende riskieren würden. Naheliegend ist daher das Schließen der Positionen bis spätestens Mitte Dezember. Manch ein Anleger wird nicht so lange warten wollen.

Nachgebende Kurse werden keinen großen Schaden anrichten können, da die Stimmung einfach überwältigend ist. Im Rahmen von Gewinnmitnahmen ist von einem Rücklauf bis 16.000 Punkte auszugehen. An dieser Stelle wird sich zeigen, ob dann noch Privatanleger auf den Zug aufspringen wollen oder ob der DAX eine Stufe weiter sinken wird.

So einfach ist Börse. Anleger wünschen sich steigende Kurse und plötzlich ist die Welt, wie man sie sich vorstellt. Höhere Kurse lassen die Stimmung ansteigen, das wiederum lässt die Zukunft positiver betrachten und neue Investitionen nach sich ziehen. So einfach wurden Wünsche noch nie wahr, aber es gibt für alles ein erstes Mal.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.: Erhalten Sie DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)

 

Share This