Die Nel-Aktie hat viele Tiefen erlebt. Immer wenn die Anleger annahmen, es gehe mit dem Aktienkurs nicht mehr weiter nach unten, folgte der nächste Nackenschlag. Doch nun hat sich die Aktie stabilisieren können. Das ist ein erstes positives Zeichen. Diese Stabilisierungsphase hat den Kurs an eine wichtige Abwärtstrendlinie geführt. Nun gilt es: Die Chance für einen Ausbruch ist vorhanden. Werden die Anleger diese nutzen?
Die Leidensgeschichte der Nel-Anleger ist bekannt. Mit der grünen Euphorie in Europa und in Deutschland fand dieses kleine Unternehmen plötzlich viel Interesse. Diese mediale Aufmerksamkeit hat zu Nachfrage und Kursgewinnen bei der Aktie geführt.
Spekulanten reihten sich ein und trieben den Aktienkurs vor sich her. Ein kleiner Wert an der Börse machte große Schlagzeilen. Wie immer in einem solchen Fall – Nel ist keine Ausnahme – wurden Warnungen in den Wind geschlagen. Im Jahr 2021 notierte dieser Wert bei über 3 Euro.
Nel-Aktie, Wochenchart, Stand 0,227 Euro
In der Zwischenzeit ist die Euphorie verflogen. Der Aktienkurs ist bis auf 0,20 Euro zurückgefallen. Wer noch investiert ist, beklagt Verluste und fragt sich sicherlich, warum er oder sie nicht schon früher die Reißleine gezogen hat. Erfahren Sie mehr über die Börse (hier).
Nun gilt es, den Blick nach vorne zu richten. Wie das obige Chartbild zeigt, fand seit Jahresbeginn eine Stabilisierung des Aktienkurses auf niedrigem Niveau statt. Man spricht von einer Bodenbildung.
Diese Phase führt den Aktienkurs nun näher an die schwarze fallende Trendlinie in der Bildmitte heran. Sie ist entscheidend. Ein Ausbruch wird zu einer Neueinschätzung dieser Aktie und zu neuer Nachfrage führen.
Anleger sollten nicht den Fehler machen und sich an dem alten Hoch orientieren. An der Börse blicken besonders Privatanleger auf den alten Preis und rechnen sich bereits Gewinne aus, die es nicht gibt. Die damaligen 3 Euro für eine Nel-Aktie waren der Euphorie und der Übertreibung geschuldet.
Dennoch lassen sich auch mit „kleinen“ Aktienkursen Gewinne erzielen. Es geht um das Ende des Abwärtstrends. Im Bereich von 0,26-0,28 Euro kann es zu einem Ausbruch kommen (je nachdem, wann diese Linie erreicht wird). Ein zuverlässiger Indikator für den Ausbruch sind Notierungen oberhalb von 0,28 Euro.
Sobald das Offensichtliche – die Nel-Aktie verlässt den Abwärtstrend – für alle Marktteilnehmer deutlich ist, sollte es zu deutlich mehr Nachfrage für diese Aktie kommen. Der Aktienkurs sollte dann zügig bis auf 0,44 Euro steigen (lila Linie). Ein Überschießen ist möglich und würde den Aktienkurs bis auf ca. 0,52 Euro ansteigen lassen.
Eine Kursverdopplung für die Nel-Aktie liegt in der Luft. Es kommt nun darauf an, ob ein Abprall oder ein Ausbruch an den genannten Marken stattfindet. Bei einem Ausbruch locken satte Kursgewinne.
Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S.: Erhalten Sie mit DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)