Signale

Eine klare Richtung für den Nel-Aktie lässt sich bisher kaum erkennen. Für jeden Anlegertyp scheint es daher entsprechende Argumente zu geben. Die Käufer sprechen von Chancen. Die Verkäufer von den Risiken. Während also unter den Marktteilnehmern keine klare Orientierung auszumachen ist, spricht das Chartbild eine andere Sprache. Obwohl der Handelstag zunächst positiv beginnt, kann im Tageslauf eine Überraschung die Anleger beschäftigen. Eine wichtige Entscheidung steht an.

Besonders kurzfristig orientierte Anleger lassen sich von tagesaktuellen Kursbewegungen in ihrer Bewertung lenken. Ein Kursplus lässt die Ausgangslage bei einer Aktie positiver erscheinen. Anleger loben sich für die eigene Handlung und überlegen schon mal, wie sich ein deutliches Plus auf ihre Gewinne auswirken könnte. Anders hingegen, wenn der Aktienkurs nachgibt. Dann ist häufig der Markt schuld, der hier zu unrecht einen Wert abverkauft.

Nel, Tageschart, Stand 1,72 Euro

Je nach Anlagehorizont ist es wichtig, auch den übergeordneten Zustand einer Aktie im Blick zu behalten. Fundamental ist die Aktie von Nel zu teuer. Andererseits sprechen die Käufer der Aktie von einem Wachstumswert und da wären höhere Bewertungen angeblich gerechtfertigt. Letztendlich muss der Käufer für sich ein Urteil fällen.

Charttechnisch ist die Lage weniger kompliziert, denn hier geht es um Trendlinien und um Kursmarken deren Verteidigung oder Aufgabe zu entsprechenden Kursreaktionen führen. In einer früheren Analyse „Nel: Die ultimative Chance?“ wurde auf die Bedeutung der schwarze Linie an der Marke bei 1,65 Euro hingewiesen. Der Aktienkurs sollte diese Unterstützungslinie ansteuern und dann sollte es zu einer wichtigen Entscheidung kommen. Diese steht jetzt an.

Übergeordnet muss nun bewertet werden, welche Informationen aus dem Chartbild von größerer Bedeutung sind. Kurzfristig drücken die Anleger die Daumen, dass der Preisbereich bei 1,65 Euro halten mag. Sie argumentieren, dass diese Linie schon häufiger als Unterstützung fungiert hat. Sie hoffen, dass dadurch rechtzeitig neue Käufer für neue Nachfrage sorgen werden.

Anders hingegen das negative Szenario. Der Aktienkurs von Nel hat die rote Linie bei 1,95 Euro nicht wieder zurückerobern können. Zudem wirkt das Doppeltop noch nach (Aktie prallte zwei Mal an der Marke bei 2,20 Euro ab), dessen aktiviertes Ziel noch offen ist. Zu guter Letzt ist der Aktienkurs auch wieder in den blauen Trendkanal zurückgefallen, der jetzt sinkende Kurse zur Folge haben müsste.

An der wichtigen Marke bei 1,65 Euro wird sich das Schicksal für die Nel-Aktie entscheiden. In Kürze sollten sich die Verkäufer durchsetzen können und diese Linie unterschreiten. Sofort ist von trendfolgenden Abgaben zu rechen. Eine neue Verkaufswelle verfolgt dann ein Kursziel bei 1,41 Euro.

Wir melden uns mit neuen Analysen. Lassen Sie sich informieren. Erhalten Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S. Dies Buch über Geld liefert Antworten (meher erfahren)

 

Share This