Der DAX kann den ersten Schlag über den unerwarteten Ausgang der US-Wahl gut wegstecken. Ein riesiges Minus konnte fast komplett aufgeholt werden. Der Grund könnten mögliche Stützungskäufe sein, die den Markt ordnen und stabilisieren sollen. Solche Maßnahmen sind jedoch nicht von Dauer. Schon bald müssen sich echte Investoren zeigen, sonst wird sich die morgendliche Kaufwelle schnell in Luft auflösen und der DAX wieder unter die Räder geraten.
An der Börse geht es häufig darum, die Anleger zu beruhigen: Nichts ist schlimmer als irre Anleger, die panikartig ihre Aktien verkaufen. Das drückt nämlich die Kurse und das wiederum löst eine neue Kettenreaktion aus, die wiederum sinkende Notierungen zur Folge hat. Aus diesem Grund werden gelegentlich Aktien vom Handel ausgesetzt oder die Börse auch mal für einen Tag geschlossen.
DAX, Tageschart, Stand 10.408 Punkte
Die Börse muss die Marktteilnehmer bei Laune halten. Heute Morgen könnten Stützungskäufe den Markt beruhigt haben. Das ist an den Finanzmärkten nicht unüblich, solange jemand die Mittel dazu bereitstellt. Während in früheren Zeiten Bargeld dafür nötig war, wird heute Geld elektronisch zur Verfügung gestellt. Dadurch sind den Dimensionen keine Grenzen gesetzt.
Soll also eine Panik an den Märkten vermieden werden, besonders ein Rutsch unter die 10.000 Punkte Marke wäre leidvoll, dann greift man zu solchen Hilfsmaßnahmen. Das hat, wie man an dem morgendlichen DAX-Verlauf erkennen kann, auch gut funktioniert. Der Index konnte einen Großteil seiner Verluste aufholen.
Jetzt kommt es darauf an, ob es auch zu Anschlusskäufen kommen wird. Denn diejenigen, die die Stützungsmaßnahmen ausgeführt haben, sitzen auf einem Berg voller Aktien. Zudem kann die Hilfestellung nicht ewig fortgeführt werden, ohne das Marktverhalten zu schädigen. Aus diesem Grund sind Stützungsmaßnahmen als eine Form des Anschiebens zu verstehen. Schon bald muss der Markt aber von selbst funktionieren.
Die Frage ist nun, ob die Anleger genug Vertrauen in den Markt gefasst haben oder ob es am Nachmittag erneut wieder zu einem Kursrutsch kommen wird. Der DAX befindet sich über 10.370 Punkten auf neutralem Boden. Notierungen unterhalb dieser Marke sprechen für fallende Kurse.
Unser Newletter infomiert Sie über neue Einschätzungen (hier eintragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team