Der Aktienindex DAX taumelt. Noch kann sich der Index im Bereich bei 13.000 Punkten festkrallen, doch der Kursrutsch am Dienstag und das Ausbleiben eines Konters am Mittwoch verdüstern das Chartbild. Die Sorgen der Anleger sind zurück. Damit sind die Weichen für den Aktienmarkt fast schon vorgezeichnet. Eine neue Verkaufswelle steht in den Startlöchern, die Frage ist nur, zu welchem Zeitpunkt sie beginnt.
Diese Woche sollte schwierig werden, wie die Wochenendanalyse „DAX-Ausblick: Die Woche wird kompliziert“ bereits am Sonntag beschrieb. Zu sehr war der Aktienmarkt von einer „Normalität“ abgewichen. Man könnte auch sagen, die Kurse hatten sich verselbstständigt. Mit den US-Inflationszahlen am Mittwoch wurde der Teufelskreis ständig steigender Kurse gebrochen. Damit liegt der Fokus der Anleger nun auf dem morgigen Freitag, an dem Termingeschäfte und Optionen abgerechnet werden.
DAX, Tageschart, Stand 13.002 Punkte
Wie das obige Chartbild zeigt, ist der DAX wieder unter die rote Linie bei 13.130 Punkten gerutscht. Damit kristallisiert sich weiteres Ungemach an der Börse heraus, solange der Index unter dieser Marke verbleibt.
Wieder einmal zeigt sich, dass die falschen Marktteilnehmer, nämlich diejenigen mit wenig Erfahrung, zur falschen Zeit in den Markt gelockt wurden. In den letzten Tagen kam eine Euphorie auf, die an die berühmten FOMO-Rallys erinnerte. Keiner wollte etwas verpassen und drängte in den Markt. Zusammen mit den Shortsellern / Leerverkäufen kam es zu einer Übertreibung, die den Index auf über 13.500 Punkte heben konnte.
Jetzt ist Ernüchterung zurückgekehrt. All die Sorgen, die die Anleger Im August beschäftigt haben, sind jetzt zwei Wochen später immer noch da. Trotzdem sind die Kurse bzw. derDAX, Achterbahn gefahren. Mit der derzeitigen Ausgangssituation führt der Weg den Index an seine nächste Marke bei 12.610 Punkten.
Dass die nächste Verkaufswelle den DAX deutlicher nach Süden führen wird (auch unterhalb des nächsten Kursziels), ist naheliegend. Die Frage ist nur, wann dieser Abverkauf beginnt. Geht es heute schon los oder sinkt der Index erst nach dem großen Verfallstag am morgigen Tag. Je früher die Marktteilnehmer den Index unter 12.950 Punkte drücken können, umso schwieriger wird die Lage für die Käufer. Der Index taumelt bereits. Je mehr Marktteilnehmer diese Situation erkennen, umso früher beginnt der Abverkauf.
Wir verfolgen den DAX-Verlauf und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S. Performancedaten für das Signal-Trading (mehr erfahren)