Signale

Der DAX gerät heute schwer in Bedrängnis. Am Ende des Tages kam es zu panischen Zügen und die Kurse gaben auf breiter Front nach. Diese Eile beim Verkauf der Aktien spiegelt die Gemütslage der Anleger wieder. Man hat schlicht Angst, da nun auch ein Fehlausbruch spruchreif ist. Die Sorge geht um, dass nun der große Abverkauf beginnt und der Anleger zur falschen Zeit im Markt ist. Das Abwärtspotenzial hat es nämlich in sich.

Nachdem der DAX zu Wochenbeginn das letzte Allzeithoch bei 13.525 Punkten übersprungen hatte, folgte sogleich der Stillstand. Größere Akteure wollten sich nicht engagieren. Anschlusskäufe blieben daher aus. Diese Zurückhaltung war nicht verwunderlich, betrachtet man die allgemein überhitzte Situation am Gesamtmarkt. Heute Nachmittag begann ein heftiger Kursrückgang, der sich noch in seinem Anfangsstadium befindet.

DAX, Tageschart, Stand 13.414 Punkte

Der Blick auf das obige Chartbild zeigt, dass der ursprüngliche Plan „DAX-Ausblick: Beginnt der Abverkauf?“ wieder aufgenommen werden kann. Der DAX ist zurück innerhalb eines sich öffnenden Dreiecks gerutscht. Nach technischer Wertung ist es nun wahrscheinlich, dass sich der Index auf den Weg nach Süden macht und dabei den unteren Schenkel erreichen wird. Das Kursziel liegt bei 12.755 Punkten.

Solange der DAX nun nicht mehr über 13.490 Punkte hinaus kommt, ist er akut in Gefahr. Zu viele Anleger werden zeitgleich Gewinne realisieren wollen. Zu überhitzt ist der Markt diesseits und jenseits des Atlantiks. In der ersten Reaktion, weil Marktteilnehmer daran gewöhnt sind (nachgebende Kurse sind Kaufkurse), werden bald wieder mutige Töne angeschlagen werden. Vereinzelt kann das zu leichtem Kaufinteresse führen, doch die Mehrheit der Börsenteilnehmer ist bereits investiert. Es gibt gefühlt niemanden mehr, der jetzt (und vor allem auf diesem Niveau) Aktien erwerben möchte.

Short Signal ID 1989

Folglich sollte die Schwäche beim DAX andauern und die Kurse weiter sinken lassen. Dieser Kreislauf wird sich verstärken, da der Verkaufsdruck nicht nachgeben will und mehr Anleger aus ihren Positionen gedrängt werden (durch Stopp-Loss und Aktienkäufe auf Kredit). Aus diesem negativen Szenario kann sich der DAX nur lösen, wenn er wieder schnell über 13.525 Punkte klettert. Ansonsten ist jede Aufwärtsbemühung zum Scheitern verurteilt.

Wir informieren Sie laufend mit aktuellen DAX-Einschätzungen, auch wie sich die Bewegungen in kürzeren Zeitfenstern verhalten werden. Nutzen Sie hierfür unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Share This