Der Preis der Aixtron-Aktie kann zulegen, zur Freude der Anleger, die eine lange Durstrecke mitmachen mussten. Die letzte Wochenkerze ist groß und in grüner Farbe getaucht. Dies signalisiert klar steigende Kurse. In der Regel keimt unter den Anlegern daraufhin Hoffnung auf, dass nun bessere Zeiten bevorstehen und das eine Trendwende eingeläutet wird. Doch der Blick auf das Chartbild spricht eine andere Sprache. Der Abwärtstrend dauert weiter an und das Kursziel ist noch offen.
Die Aixtron-Aktie kämpft mit der Schwäche im Halbleitermarkt. Die Saisonalität dieser Branche wurde häufig thematisiert. Für einige Jahre geht es aufwärts, in der Aufträge, Umsatz und Gewinn zulegen können. Wenn in dieser Phase die Fertigungskapazitäten vergrößert wurden, die Kunden ihre Waren erhalten haben, dann beginnen Überkapazitäten zu drücken. Preiskampf und Nachlässe lassen dann Profite sinken. Der Aktienkurs sinkt ebenfalls.
Aixtron, Wochenchart, Stand 15,38 Euro
Im obigen Chartbild ist das Ende der vorangegangenen Rallye mit dem Beginn des Jahres 2024 festzuhalten. Je weiter das Jahre voranschritt, umso negativer wurden die Nachrichten zum Halbleitermarkt.
Das Dilemma der meisten Privatanleger ist die Angst vor dem Verpassen einer Rallye. Nicht der bisherige Gewinn stellt sie zufrieden, sondern sie wollen noch mehr und bleiben viel länger investiert, als das für ihre Position gut wäre. Gewinne müssen jedoch gesichert werden. Eine wichtige Grundlage an der Börse (mehr erfahren).
Ein weiteres Problem ist die Orientierung an dem Preis. Anleger schauen häufig weniger auf das fundmentale Umfeld, sondern blicken auf den Preis der Aktie. Sinkt dieser dann wird vorschnell ein günstiges Wertpapier angenommen, dass zu kaufen gilt. Auf dem Weg nach Süden haben sich viele Anleger Aixtron-Aktien gekauft und müssen nun mit Verlusten kämpfen.
Der aktuelle Anstieg ist bisher ein Strohfeuer. Eine Reaktion auf die Verluste im Jahresverlauf. Wie der sinkende Trendkanal zeigt, muss der Aktienkurs über ca. 16,40 Euro steigen und damit den Trendkanal verlassen, bevor ein Hauch von Trendwende zu spüren sein wird.
Für den Moment müssen sich die Anleger auf bald wieder sinkende Kurse einstellen, solange der Aktienkurs unter 16,40 Euro verbleibt. Die Freude über den aktuellen Kursanstieg wird kurz sein. Wieder sinkende Notierungen haben ein Kursziel bei 10,70 Euro, wie bereits in der Analyse „Aixtron: Abwärtspotenzial eröffnet“ vorgestellt wurde. Diese Zielmarke ist noch offen.
Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S.: Erhalten Sie mit DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)