Signale

Nanu, der DAX kann ja doch noch ansteigen. So ist die erste Reaktion der Anleger, die sich den Kursverlauf des deutschen Leitindexes ansehen. Dabei sah das heute Morgen noch ganz anders aus, weil Anleger sich Sorgen um ihre Investitionen machten. Doch dann kam die Charttechnik den Marktteilnehmern zu Hilfe und kurze Zeit später auch ein Tweet. Jetzt beeilen sich die Käufer in den Aktienmarkt zu kommen, denn für ein paar Tage könnte es nun aufwärtsgehen.

Im ersten Moment verwundert die Kursreaktion an der Börse manche Anleger, den die Börsenwelt ist dieselbe wie gestern auch. Und dennoch heute scheinen die Kurse vor Kraft zu strotzen. Das ist jedoch gar nicht so nachhaltig, wie manch einer zunächst annehmen wird. Es ist eine technische Reaktion auf die heben Verluste, die der Indiz zuvor abgeben musste. Im Allgemeinen spricht man von einer Gegenbewegung oder einer Korrektur. Anleger überlegen nun, wie weit diese reichen könnte.

DAX, Tageschart, Stand 12.371 Punkte

Der DAX hat eine herbe Verlustserie hinter sich. In einem Atemzug ging es fast 1.000 Punkte abwärts. Daher ist die nun gestartete Aufwärtsreaktion in Relation zu betrachten. Auch wenn der Index mehrere Hundert Punkte hinzugewinnt, er ist dennoch im Minus.

Am heutigen Tag begann eine Trendwende im Bereich bei 12.140 Punkten. Der Index arbeitete an einer Stabilisierung und während es noch so aussah, als würde noch die 12.100 Punkte Linie angelaufen werden, kam es zu einer ersten Aufwärtsreaktion. Offenbar waren zu viele Käufer nicht mehr bereit zu warten und fragten Aktien nach. Dieser Kaufdruck ebbte dann auch nicht mehr ab.

Inmitten dieser Phase erreichte die Märkte dann noch ein Tweet des US-Präsidenten, der entgegen früherer Ankündigungen, nun doch nicht mehr Hart gegen chinesische Investitionen in den USA vorgehen will. Diese Meldung gab dem schon laufenden Anstieg noch mehr Feuer. Der DAX erreicht den Preisbereich bei 12.356 Punkten damit seinen ersten Zielbereich.

Der DAX muss sich nun orientieren, ob der direkt weiter ansteigen kann, oder ob es zunächst einmal zu einer Korrektur, des morgendlichen Anstiegs kommt. Notierungen oberhalb von 12.360 Punkten lassen Raum für einen weiteren Anstieg bis in den Bereich 12.500 / 12.600 Punkte. Die genaue Zielzone ist abhängig davon, wie schnell der laufende Anstieg erfolgt. Der Index sollte spätestens an der eingezeichneten Hilfslinie (HF) wieder abprallen. Auf der Unterseite sollte dann das Kursziel bei 12.000 Punkten angesteuert werden.

Kurzfristig sollte sich der DAX etwas stabilisieren und für ein paar Tage ansteigen können. Anleger fassen Mut, dass sich der Index von seinem Abwärtstrend befreien kann. Doch diese Hoffnung ist nicht von Dauer, da eine Korrekturbewegung entgegen des Haupttrends verläuft. Für ein paar Tage sollte die Kraft der Käufer dennoch ausreichen.

Wir informieren Sie über neue DAX-Kursziele. Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein (hier geht’s zum Newsletter).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Share This