Der Aktienkurs von Heidelberger-Druck geht durch die Decke. Die Anleger sind aus dem Häuschen. Endlich zahlt sich ihre Geduld mal aus. Es war nicht einfach mit diesem Wert. Doch seitdem sich das Unternehmen den Wallboxen, der Ladetechnik für E-Mobilität, zugewandt hat, steigt das Interesse der Anleger. Zudem ist der Aktienkurs optisch niedrig, was mehr Käufer zum Einstieg einlädt. Jetzt soll es steil bergauf gehen und Kursziele sollen erreicht werden.
In den Medien wird die Aktie der Heidelberger Druckmaschinen AG nun viel genannt. Das liegt an der Aktienkursentwicklung, die vermehrt Interesse auf sich zieht. All diejenigen, die schon vor der Kursexplosion eingestiegen sind, freuen sich besonders, da sie in kurzer Zeit einen starken Kursgewinn erzielen konnten. In der Analyse „Heidelberger Druck: Starkes Kursziel“ und bei einem Kursstand von 0,80 Euro wurde die aktuelle Aufwärtsbewegung prognostiziert.
Heidelberger Druckmaschinen, Wochenchart, Stand 1,26 Euro
Auch wenn der Aktienkurs in großen Schritten aufwärtsgeht, sollten Anleger auch mit einer Korrekturbewegung rechnen. Es wird viele Anleger geben, die die gestiegenen Kurse zum Verkauf ihrer Aktien nutzen werden. Spekulanten werden ebenfalls ihren Tradinggewinn eintüten wollen.
Daher kann es im Bereich von 1,25 -1.30 Euro zu einer Stagnation des Kursanstiegs kommen. Der Aktienkurs sollte sich dann beruhigen, indem etwas von dem Kursplus hergegeben wird. Im Rahmen von Gewinnmitnahmen kann dann ein Ziel bei 1 Euro erreicht werden. Sofort an dieser Stelle sollten neue Käufer bereitstehen, um dann an einer erneuten Trendbewegung teilzunehmen (mehr erfahren).
Der aktuell dynamische Anstieg ist als sehr gut zu werten. Hier zeigt sich eine starke Zunahme des Anlegerinteresses, was diesem Wert in der Vergangenheit gefehlt hatte. Nun ist charttechnisch das Ruder herumgerissen worden. Der langjährige Abwärtstrend ist beendet und nach einer kurzen Bodenbildungsphase geht es jetzt aufwärts.
Anleger können weiter die Daumen drücken. Je nach Kaudruck kann eine Korrekturbewegung sogar ausgelassen werden, da sich ständig neue Anleger finden, die unbedingt in diesen Wert hineinkommen wollen. Ob mit einer kurzen Korrekturphase oder ohne, das übergeordnete Kursziel für die laufende Bewegung lautet 1,60 Euro.
Wir melden uns mit neuen Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S. Warum braucht der Staat ständig mehr Geld? (mehr erfahren)