Signale

Unter den Geely Anlegern kommt Unruhe auf. Ihre Aktie fällt schon wieder und markiert dabei ein neues Verlaufstief. Damit hatten die Aktionäre nicht gerechnet. Ihre positiven Hoffnungen verlaufen gerade im Sand. Mit dem Kursrückgang ist ein Abwärtstrend spruchreif, was wiederum weitere Anleger zum Verkauf ihrer Aktien animiert. Dieser Schritt übt dann neuen Druck auf den Preis aus. Kommt solch ein Kreislauf einmal in Gang, dann sind Investoren schnell überrascht, aber warum?

Den Marktteilnehmern soll den Meldungen in den Medien nach, der verschobene Börsengang der Tochter Volvo, missfallen haben. Dabei unterscheiden sich die Nachrichten etwas, denn manche Quellen berichten von „auf Eis gelegt“ und andere von „verschoben“. Die erste Variante würde vermuten lassen, dass ein Börsengang der Tochter Volvo nicht mehr vorgesehen ist, die Zweite würde nur von einer vorübergehenden Pause ausgehen. Für die Anleger ist die Interpretation scheinbar eindeutig, denn sie verkaufen ihre Anteile.

Geely, Tageschart, Stand 1,55 Euro

Auch wenn die Investoren jetzt überrascht sind. Die charttechnische Lage bei diesem Wert war auch vor der Verschiebung des Börsengangs negativ. In dem Artikel „Geely: Jetzt wird es kritisch“ wurde auf bald nachgebende Kurse hingewiesen. Die Verkaufsbereitschaft war demnach schon vorher im Markt und gerade deshalb ist der aktuelle Kursrückgang keine Überraschung.

Den Abverkauf beschleunigt der Fakt, dass ein neues Verlaufstief entstanden ist. Der Aktienkurs fiel unter 1,65 Euro und bestätigt damit den Abwärtstrend. Ein tieferes Tief lässt Anleger ihre Positionen auflösen, da ihre Annahme von steigenden Kursen nicht eingetreten ist. Meist liegen auch Stoppaufträge unterhalb vom letzten Tief, welche ebenfalls aktiviert werden, wenn solch eine Kursschwelle berührt wird.

Damit orientieren sich die Augen der Geely Anleger nach Süden. Aktionäre sollten sich nicht von den vielen Meldungen verwirren lassen. Die Aktie befindet sich fest in den Händen der Verkäufer. Der Kursverfall sollte daher andauern, wie der Blick auf das Chartbild zeigt. Das Kursziel überrascht ebenfalls nicht und lautet weiterhin 1,19 Euro.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Share This