Signale

Der DAX fällt deutlich. Manche Marktteilnehmer sind jetzt verschreckt, weil sie noch einen weiteren Anstiegsversuch erwartet haben. Diese Hoffnungen verpuffen gerade. Die Investoren haben angeblich Sorge vor einer Staatspleite der Türkei. Deren Währung Lira schmiert gerade ab und droht, dabei europäische Banken mit in den Abgrund zuziehen. Der DAX hat bereits wichtige Unterstützungslinien gerissen. Jetzt droht eine Beschleunigung des Abverkaufs.

In den letzten Wochen und ganz besonders in dieser verfolgen die Marktteilnehmer die Entwicklung in der Türkei. Dabei geht es weniger um die Politik, sondern um den enormen Wertverlust der türkischen Währung Lira. Noch vor einer Woche bekam man für einen Euro 5,90 TRY, innerhalb weniger Tage ist der Preis auf 6,83 TRY gefallen (Leseart: Man erhält mehr für einen Euro, also ist die Währung weniger wert). Das jahrelange Wirtschaftswachstum wurde über fremdes Geld finanziert und hier kommt Europa ins Spiel. Spanische, italienische und französische Banken sind in der Türkei besonders stark investiert und würden Verluste erleiden, wenn die Türkei ihre Schulden nicht mehr zurückzahlen könnte.

DAX, Stundenchart, Stand 12.478 Punkte

Die letzten Tage waren am deutschen Aktienmarkt von einer Unruhe geprägt. Andauernd ging es mit dem DAX auf und ab, ohne dass sich eine Richtung durchsetzen konnte. Das lag vornehmlich an einem Seitwärtskanal (hellblauer Bereich). Der Index versuchte vehement, ein Herausfallen zu verhindern. Dies gelang nur kurzfristig, denn heute wurde die angesprochene Unterstützungslinie aufgegeben.

Der DAX hat im Stundenchart bereits seit dem 2. August seine Abwärtsbewegung wieder aufgenommen. Er fiel nämlich unter eine wichtige Trendlinie. Die letzten Tage sind daher als Versuch der Käufer zu werten, diesen Bruch ungeschehen zu machen. Dieses Vorhaben misslang. Mit dem Fall unter die Marke bei 12.580 Punkten ist der DAX bereits auf dem Weg zu 12.400 Punkten.

Aber auch diese Marke gilt nur als Zwischenziel. Das obige Chartbild zeigt, wie viel Abwärtspotenzial vorhanden ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, dass sich noch tiefere Kurse durchsetzen werden. Dann lauten die nächsten Ziele 12.250 Punkte und auch 12.150 Punkte.

Short Signal ID 2128

Der Markt ist übersättigt. Es gab eine unnatürlich lange Zeit steigender Kurse, die vor allem durch das billige Geld der Zentralbanken verursacht wurde. Diese Zeit geht jetzt vorüber und der DAX befindet sich in einem neuen Trend, der abwärts verläuft.

Die Krise rund um die Türkei ist dabei nur ein Puzzelstein von vielen, der nun als Grund für die Abwärtsbewegung genommen wird. Der heftige Abverkauf der türkischen Währung ist ein Indiz dafür, dass Investoren ihr Geld aus dem Land abziehen. Die Inflation steigt bereits deutlich. Einzig eine starke Leitzinserhöhung würde in diesem Moment helfen, doch das traut sich die türkische Regierung nicht, weil sie das Wirtschaftswachstum nicht abwürgen will. Die nächsten Wochen und Monate werden noch turbulent werden.

Wir behalten die Entwicklung an den Märken im Auge und melden und bei unseren Lesern mit aktuellen Analysen. Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein (hier geht’s zum Newsletter).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Share This