Signale

Der DAX befindet sich heute im Rückwärtsgang. Noch zu Beginn des Handelstages sah das noch ganz anders aus. Es gibt jedoch keine Anschlusskäufe und daher purzeln die Kurse Stück für Stück nach Süden. Jetzt fragen sich die Anleger, wie sie die aktuelle Situation interpretieren sollen. Wohin tendiert der Aktienmarkt? Sind die Sorgen berechtigt? Ist das Minus nur vorübergehend oder müssen sich die Anleger wieder auf herbe Verluste einstellen?

Anleger haben es nicht einfach sich einen Reim auf die DAX-Bewegungen zu machen. Es kommt nämlich auf die Betrachtungsweise an. Je nach Horizont ist der Markt dann entweder in einem neuen Trend oder er korrigiert eine vorher absolvierte Bewegung. Seit seinem letzten Tief, also kurzfristig betrachtet, ist der DAX im steigenden Modus.

Anders hingegen, wenn man das größere Chartbild betrachtet. Dort ist der Index zunächst heftig gefallen und nun korrigiert er diesen Fall. Jede Gegenbewegung ist, aus dieser Sichtweise, nur eine Reaktion auf die vorherigen Verluste. Diese Erkenntnis ist wichtig, wenn die Anleger derzeit von einer Rallye sprechen wollen. Die Rallye läuft (bisher) nur auf unteren Zeitebenen.

Nach einer starken Woche lassen es die Marktteilnehmer geruhsam angehen. Das ist auch verständlich. Spannend wird es in den nächsten Tagen. In der kommenden Woche wird diese Gruppe, welche bereits investiert ist, versuchen, neue Käufer an den Markt zu locken, damit die Nachfrage nicht abfällt. An der Börse müssen Käufer zur Stelle sein, damit die Kurse steigen können. Diese Gruppe wird versuchen die begonnene Rallye noch ein wenig weiter laufen zu lassen. Aus deren Sicht befindet sich der Markt gerade in der Korrektur des Anstiegs der letzten Tage.

signal-chart-1532

Short Signal ID 1532

Andere Anleger rechnen bald wieder mit fallenden Kursen. Das ist natürlich, da der Markt (im großen Bild betrachtet) nur eine Korrektur durchläuft. Auf eine Korrekturbewegung folgt häufig die Wiederaufnahme der ursprünglichen Trendrichtung. In diesem Fall nach Süden. Vor diesem Ausblick haben die Anleger Sorge. Die herben Kursverluste seit Jahresanfang sitzen den Börsianern noch in den Knochen.

Lassen Sie sich von kurzfristig steigenden Kursen nicht blenden. Auch die Rallye Bezeichnungen verwirren die Anlegermeinung. Für ein paar Tage geht es aufwärts, doch der Markt befindet sich dennoch in einem Abwärtstrend. Eine detaillierte Analyse des DAX folgt am Wochenende. Wir informieren Sie gerne (hier in den Newsletter eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Wir erstellen DAX-Signale (hier ansehen).

 

Share This