Signale

An der Börse herrscht Lustlosigkeit. Der DAX kann sich nicht mehr aufraffen, um neue Hochs anzugehen. Für sinkende Kurse fehlen noch ausreichend Verkäufer, doch das muss nicht immer so bleiben. Der Aktienmarkt ist müde und da helfen auch keine KI-Euphorie und Zinssenkungsfantasie mehr. Gewinnmitnahmen und Korrekturen sollten sich bald durchsetzen können und die heiße Luft aus den Kursen schwinden lassen. Noch besteht die Chance auf eine letzte Aufwärtsreaktion.

Die beiden Hauptthemen an der Börse sind seit Monaten Nvidia oder Zinsen. Nvidia ist dabei das Vorzeigeunternehmen für die KI-Blase und die Zinsen sind Ausdruck für das Handeln der US-Notenbank FED, die für mehr Liquidität sorgen soll. Fast schon regelmäßig wechseln sich die beiden Schlagwörter ab. Wird die US-Notenbank FED die Leitzinsen senken und wann? Und wie sich das in der Vergangenheit gezeigt hat, reicht schon der Gedanke an Zinssenkungen, damit Aktienkurse steigen. Interessanterweise hat die FED bisher, mindestens ein halbes Jahr dauert das Gerücht um Zinssenkungen an, nichts getan, dennoch konnten die Indizes Rekordstände erreichen. Heiße Luft hat sich in die Börsenkurse geschlichen.

DAX, Tageschart, Stand 18,730 Punkte

Das andere dominierende Thema ist die Künstliche Intelligenz. Die Zukunft wird komplett anders sein, als sich das die Menschen heute vorstellen können, so die Fantasiewelt, die die Finanzmärkte verkaufen. Alls wird künstlich, vieles automatisch und dafür braucht es Technik für Rechenzentren und andere Geräte. Diese Hochleistungschips kommen von Nvidia.

Am gestrigen Abend in der US-Nachbörse wurden, die mit Spannung erwarteten Zahlen gemeldet. Sie haben wieder einmal alle Erwartungen übertroffen. Für einen Moment will kein Unternehmen den KI-Zug verpassen. Kein Unternehmen will mit fehlenden Applikationen und Technik abgehängt werden und daher kaufen alle ihre Chips von Nvidia und das zu jedem Preis. Der Erfolg von Nvidia ist u.a. dieser Notlage geschuldet.

Der DAX befindet sich an der wichtigen orangenen Trendlinie in der Bildmitte. Am gestrigen Handelstag war es bereits knapp. Ein Trendbruch konnte bis zur Schlussglocke geradeso verhindert werden. Am heutigen Tag geht es aufgrund der positiven Nvidia-Zahlen erst einmal aufwärts, was kurzzeitig für eine Entspannung sorgt.

Solange sich der Index über dieser Trendline befindet, gibt es noch die Chance für eine letzte Aufwärtsbewegung. Doch der Gesamtmarkt ist müde, wie die letzten Tage zeigen. Es gibt wenig Bewegung und wenig Umsatz. Der Börsenhandel zeigt sich lustlos. Auf diesem Niveau wollen die Profis nicht mehr einsteigen und die kleinen Marktteilnehmer haben nicht die Kraft (das Geld) um die Rallye fortzusetzen.

Sobald der DAX unter 18.642 Punkte zurückfällt, verpuffen sofort alle Chancen auf der Oberseite. Anleger sollten diese Marke genau im Blick behalten. Der positive Handelsstart am heutigen Tag scheint wenig nachhaltig. Die guten Zahlen von Nvidia wurden erwartet. Neu ist nur, dass ein Aktiensplit angekündigt wurde, was den Aktienkurs optisch günstiger macht und das Wertpapier für mehr Anleger bezahlbar wird.

Short Signal ID 3734

Es ist möglich, dass die heutige Aufwärtsreaktion zum Verkauf der eigenen Aktien genutzt wird. Gewinnmitnahmen würden auf diesem Niveau keinesfalls überraschen. Naheliegend ist daraufhin ein Nachgeben des Aktienmarktes. In der Folge wird dann die orange Trendlinie aufgegeben und der DAX orientiert sich an tiefere Kursziele. Über die Sommermonate sollte der Index den Preisbereich bei 18.040 Punkte ansteuern.

Es hilft kein Daumendrücken oder weiteres Hoffen. Der Aktienmarkt ist müde. Gewinnmitnahmen stehen vor der Tür. Bisher nur zögerlich, doch bestimmt, zeigen sich die Verkäufer. Zunächst stockt die Rallye und nach einer kurzen Bedenkzeit entscheiden sich immer mehr Marktteilnehmer für das Realisieren ihrer Profite. Die Luft entweicht dann aus den Kursen, bis auf ein Niveau, an dem sich dann neue Einstiegsgelegenheiten ergeben.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.: Handeln Sie mit dem Trend (mehr erfahren)

 

Share This