DAX: Wenn Geld kein Problem ist
Wenn Geld kein Problem ist, dann kann man dreimal im Jahr in den Urlaub fliegen, wie uns die Werbung jeden Morgen mitteilt. Man kann sich auch alle zwei Jahre einen Neuwagen zulegen, den man nicht mal anzahlen muss und wo die Versicherung bereits bezahlt ist. Wenn...
Commerzbank: Die Entscheidung ist nahe
Bisher konnte die so wichtige Unterstützungslinie, trotz zwischenzeitlichem Bruch, bei 11,15 Euro verteidigt werden. Die letzten Tage sind gar positiv und lassen bei einigen Anlegern Optimismus aufkommen. Die einfach Schlussfolgerung lautet: Wenn der Aktienkurs stark...
Europawahl: Parteien versagen kläglich
Stellen Sie sich vor, es ist Europawahl und niemand geht hin. Dieser Gedanke ist gar nicht so abwegig. Wen sollte man wählen und wofür stehen die Parteien? Wenn Sie darauf keine Antworten haben, dann sind Sie nicht allein. Die Parteien haben es nicht geschafft, dem...
DAX 10000 Punkte: Im Zweifel aufwärts
Die Aktionäre sind wieder in Kauflaune. Ist die Stimmung kurzzeitig trüb, dann kommen die Zentralbanken ins Spiel und wandeln das Sentiment auf besonders positiv. Wer an den magischen Kräften von FED und EZB gezweifelt hat, der sieht sich wieder einmal eines Besseren...
EON: Mehr geht nicht, jetzt abwärts!
Beobachter der EON-Aktie reiben sich verwundert die Augen. In den letzten Tagen geht der Aktienkurs steil nach oben. Das ist man gar nicht gewohnt vom roten Energieriesen. Manch einer hofft schon auf bessere Tage und auf Kaufsignale. Die Hoffnung ist leider nicht von...
FED-Geldpolitik: Quatsch mit Sauce
Kinder können kompliziert klingende Dinge ganz einfach ausdrücken. Sie haben keine Vorurteile oder eingefahrene Denkweisen. Sie reden einfach aus dem Bauch heraus, was sie von Personen, Meinungen und anderen Dingen halten. Das ist herzerfrischend. Bezogen auf die...
Trading: Schon mal einen Kleinwagen verloren?
Wer an der Börse handelt, der muss sich auf viele unerwartete Dinge einstellen. Das rationale Denken muss abgestellt werden, ebenso ist an der Börse nichts logisch und immer haben scheinbar die anderen Recht. Die wohl überraschendste Erfahrung ist jedoch, dass der...
Deutsche Bank: So täuschen die Medien
Die Deutsche Bank erhält frisches Kapital aus Fernost. Eine Scheichfamilie gibt dem großen deutschen Finanzinstitut eine Milliardensumme, damit dieses seine Kapitaldecke verstärken kann. Hier beginnt schon die mediale Manipulation, denn mit Stärke hat solch eine...