Signale

Der Bitcoin ist dabei eine zweite Rallyebewegung zu starten. Seit Tagen geht es jetzt aufwärts und der Preis nähert sich der Marke bei 8.000 USD. Entscheidend aber ist nicht der Preis alleine, sondern das ein Ende der laufenden Korrekturbewegung stattfindet, welche im Raum steht. Dieser Abschluss wird sehr viele wartende Anleger in die Kryptowährung treiben, die dann den Preis höher als in der ersten Rallye zum Anstieg drängen werden.

Das Besondere an der zweiten Stufe einer Rallye sind die Zweifel der Marktteilnehmer. All diejenigen, die sich nach der ersten Rallye die Finger verbrannt haben, meiden die Kryptowährungen. Sie winken ab und wollen nichts mehr mit Bitcoin und Co. zu tun haben. Dies ist die Gruppe der Anleger, die bei sinkenden Kursen „siehste!“ und bei steigenden Notierungen „das fällt bald wieder“ ruft. Des weiteren gibt es Marktteilnehmer, die zwar gerne von einem Anstieg des Bitcoins profitieren wollen, aber die Rahmenbedingungen als zu riskant erachten. Staatliche Regulationen, Eingriffe der Zentralbanken, Nutzen der Blockchain-Technologie werden dann als zu gefährlich erachtet. Man hält sich fern (und sieht dem Kursanstieg zu).

Bitcoin, Tageschart, Stand 7.645 USD

Wie das obige Chartbild zeigt, befindet sich der Bitcoin in einer Korrekturphase. Innerhalb dieser ist er in einem fallenden Trendkanal gefangen. Mit der Bodenbildung im Bereich bei 6.500 USD kommt es nun zu kräftigen Käufen und folglich zu einem Preisanstieg. Dieser erreicht schon bald die 8.000 USD Marke. Entscheidend ist dann der Ausbruch aus dem angesprochenen Trendkanal.

Mit einem Tagesschlusskurs über 8.000 USD geht es los. Die zweite Rallyebewegung sollte ihren Startschuss erhalten haben. Sofort werden sich mutige Investoren auf die Käuferseite begeben. Je lauter die Zweifler ihre Argumente vortragen, und ja ein Kryptoinvestment ist mit Risiken behaftet, wird der Preis dennoch ansteigen. Es ist eine wesentliche Charactereigenschaft solch einer Phase, dass diese unter Zweifel stattfindet und zu stark steigenden Kursen führt.

Das erste Kursziel für den Bitcoin Preis liegt bei 16.000 USD. Diese Marke ist als Zwischenhalt zu werten, denn in der Regel führt die zweite starke Kaufwelle zu Notierungen über das alte Hoch (>20.000 USD). Doch soweit ist es noch nicht. Erst einmal sollten Anleger den Ausbruch aus dem besagten Trendkanal beobachten, danach sollte ein Anstieg an die grüne Linie bei 10.144 USD folgen.

Das Jahr 2020 könnte das Jahr der Kryptowährungen und der dahinterliegenden Technik werden. Es stehen spannende Zeiten für Bitcoin Investoren bevor. Wir verfolgen die weitere Entwicklung und melden uns mit aktuellen Einschätzungen. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S. Die Finanzkrise war nie überwunden, weil Geld nicht die Lösung ist (mehr erfahren)

 

Share This