Signale

Die Barrick Gold Aktie legt gerade einen unglaublichen Anstieg hin. Noch vor einem halben Jahr wollte kein Anleger diesen Wert in seinem Depot sehen. Es wurden alle Anteile verkauft und das zu jedem Preis. Der Kurs rutschte bis 5,50 €. Mit dem Richtungswechsel des Goldpreises änderte sich auch die Lage bei dieser Aktie. Plötzlich beeilen sich die Investoren, wieder einzusteigen. Jetzt ist ein wichtiges Niveau erreicht worden, bei dem Trader handeln sollten.

An der Börse sind solche Stimmungsumschwünge meist schwer zu begreifen. Beobachter können sich keinen Reim darauf machen, dass ein Wert kürzlich gemieden worden ist und nun eifrig gekauft wird. Vielen Marktteilnehmern geht solch ein Verhalten nicht in den Kopf. Dabei sind es unterschiedliche Gruppen, die sich zu einer Reaktion bewegen lassen. Jemand der Barrick Gold bei 10 € zu teuer empfunden hat, griff bei 6 € zu. Jetzt ist erneut Handeln gefragt.

Barrick Gold, Tageschart, Stand 10,59 Euro

barrick-gold-08022016

An der Börse ist es elementar, Kursbewegungen frühzeitig zu erkennen. Wenn jetzt viele Anleger über den verpassten Anstieg klagen, dann ist das keine Überraschung. Die meisten Marktteilnehmer erkennen Kursbewegungen erst, wenn diese schon weit gelaufen sind. Zudem werden sie auf Aktien aufmerksam, wenn die Medien darüber berichten.

Besser ist es jedoch, der Masse einen Schritt voraus zu sein. Das Schlüsselelement in dem obigen Chartbild ist die Umkehrformation „Bullischer Keil“. Dieser formte sich im August – Oktober des letzten Jahres. Bei einem Kusstand von 5,34 Euro haben wir rechtzeitig auf eine baldige Wendung hingewiesen. Die Analyse „Barrick Gold: Ein Ende des Abverkaufs ist möglich“ erklärt die angesprochene Umkehrformation.

Jetzt hat der Kurs den Preisbereich bei 10,59 Euro erreicht. Hier könnte eine Korrektur beginnen, die den Aktienkurs wieder sinken lassen sollte. Kurzfristig kommt es dann zu fallenden Kursen, die den Preisbereich 8,85 Euro ansteuern sollte. Dort wird dann wieder die ursprüngliche Aufwärtsbewegung aufgenommen. Die Aktie hat daraufhin das nächste Kursziel bei 12,50 Euro im Fokus.

Trader können sich den möglichen Kursrückgang zunutze machen. Sie können jetzt vorausschauend Anteile verkaufen, die sie später wieder erwerben könnte. Die Differenz vom jetzigen Verkaufskurs zum späteren Einkaufskurs kann als Gewinn verbucht werden.

Auch der Goldpreis nähert sich einer Widerstandslinie bei 1.180 $, weshalb ein Beginn einer Korrekturbewegung naheliegend ist.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S. Unser Service im Überblick (hier ansehen)

Share This