Die Aixtron-Aktie kann weiterhin für gute Laune sorgen. Wer an seinen Positionen festgehalten hat, der konnte in diesem Jahr seinen Einsatz verdoppeln. Noch zu Jahresbeginn 2022 notierte der Aktienkurs bei ca. 15 Euro und jetzt kurz vor dem Jahresende bei 31 Euro. Nun ist ein Trend an der Börse nie endlos, weshalb die Anleger den aktuellen Kursverlauf verfolgen sollten. Mit dem erreichten Kursniveau könnte das Ende des Aufwärtstrends markiert werden.
Es war ein schwieriges Jahr an der Börse und dennoch hat sich die Aixtron-Aktie gut behaupten können. Die Hoffnungen der Anleger auf eine boomende Halbleiterindustrie hat sich nach dem Kursverlauf bestätigt. Noch ist die Welt der Anleger in Ordnung und der Trend nach Norden dauert an. Doch an der Börse gibt es auch immer die Möglichkeit rechtzeitig Gewinne mitzunehmen. Zumindest sollte über die Alternativen nachgedacht werden, da ein Kursrückgang in der Luft liegt.
Aixtron, Wochenchart, Stand 31,27 Euro
Der Blick auf das obige Chartbild zeigt, wie es um die Aixtron-Aktie steht. Noch dauert der Trend an, doch die Chartkonstellation zeigt eines möglichen Endes des Aufwärtstrends an. Mit dem Erreichen des Preisbereiches bei 32 Euro wird die blaue Trendline angelaufen, die zuvor gebrochen wurde. An dieser Stelle werden vermutlich mehrheitlich Marktteilnehmer auf eine Korrektur spekulieren und kurzfristig Gewinne mitnehmen.
Eine Ausbruchsbewegung, die sich aus dem Verlassen des Seitwärtskanals (beide grauen Linien in der Bildmitte) ergeben hat, wurde fast komplett abgearbeitet (senkrechte rosa Linie). Dies könnte ebenfalls ein Grund sein, dass sich auf diesem Niveau neue Käufer erst einmal zurückhalten werden.
Solange nun die Aixtron-Aktie nicht über 32 Euro hinauskommt, sollte der Anstieg bald stocken. Ein Rückfall unter 30,50 Euro könnte schon der Beginn einer Korrekturbewegung sein. Wenn dieser Kursrückgang beginnt, dann folgen sofort weitere Anleger, die dann (verspätet) ihre Positionen ebenfalls schließen wollen.
Eine Abwärtsbewegung hat ein erstes Korrekturziel bei 27,60 Euro. Es kommt dann auf die Reaktion der Anleger an dieser Stelle an. Können sie es am ersten Korrekturziel nicht aushalten und wollen unbedingt wieder Aixtron-Aktien kaufen, dann fällt die Korrektur kurz aus. Anders die Alternative: fällt der Aktienkurs auch unter die Marke bei 27,60 Euro, dann dehnt sich die Korrektur aus und die Aktie fällt bis zum nächsten Kursziel bei 23 Euro.
Der jetzt erreichte Kursbereich könnte eine Ermüdung des Aktienkurses auf diesem Niveau andeuten. Kommt die Aktie an dieser Stelle nicht mehr weiter, dann sollte hier der laufende Trend enden und eine Korrektur ihren Anfang nehmen.
Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S: Zu Weihnachten! Schenken Sie ein Buch (mehr erfahren)