Lange haben die Anleger der Heidelberger Druck Aktie leiden müssen. Der Blick auf den Kursverlauf ist ein Trauerspiel. Manch ein Käufer nahm vorschnell an, dieser Kursverfall sei womöglich zu Ende, doch solch ein Vorhaben ging bisher schief. Die Käufer griffen ins fallende Messer und verloren ihr Geld. Doch nun ist ein wichtiger Kursbereich erreicht worden, an dem die Nachfrage deutlich zunehmen kann. Dies würde zu einem Anstieg des Kurses führen. Bis wohin kann die Aktie steigen?
Der Blick auf das Chartbild, und damit den Kursverlauf der letzten Jahre, ist verheerend. Doch bevor dieser Absturz allein auf die Heidelberger Druck Aktie angelastet wird, muss gesagt werden, dass auch andere Werte deutlich nachgegeben haben. Die guten Zeiten an der Börse sind vorbei (mehr). Unternehmen, die in einem schwierigen Umfeld zu hantieren haben, verlieren zuerst und leider auch sehr heftig. So ist der folgende Kursverlauf nichts für schwache Nerven.
Heidelberger Druck, Tageschart, Stand 1,74 Euro
Immer wenn es abwärtsging, dann stark und deutlich. Es zeigt, wie eilig die Anleger es hatten, um aus diesem Wert zu kommen. An dieser Stelle passt der Hinweis, dass Aktienkäufer zu jeder Zeit mit dem Schlimmsten rechnen müssen. Dies kann der Absturz einer Aktie sein, die immer tiefer fällt, auch wenn das manch ein Aktionär nicht wahrhaben will. An der Börse ist es daher noch wichtiger als ein Gewinn, sein Kapital zu erhalten und dafür entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Die Wichtigste lautet: Lassen Sie einen Verlust nie zu groß werden. Das ist häufig leichter gesagt, als umgesetzt, denn Anleger scheuen die Realisierung von Verlust und meist beginnt damit ein fortwährendes Elend. Solch einen Leidensweg zeichnet die Heidelberger Druck Aktie. Sie fällt und fällt.
Doch nun ist ein Preisbereich erreicht worden, der zumindest im ersten Anlauf, den Abverkauf stoppen kann. Die Zone bei 1,60 / 1,70 Euro ist wichtig und sollte für starke Unterstützung sorgen. Einige der letzten Tageskerzen zeigen bereits Lunten und damit Kaufinteresse auf diesem Niveau an.
Die Zeit ist jetzt gekommen, dass auf dem aktuellen Preisbereich, die Verkäufer eine Pause einlegen und den Käufern das Feld überlassen könnten. Ein erstes Interesse sollte zunächst zu einem zaghaften Kursanstieg führen. Schnell sollten weitere Anleger Interesse zeigen und ebenfalls an diesem Anstieg teilhaben wollen. Die Nachfrage wird stärker und der Kursanstieg verfestigt sich. Solch eine Phase hat Potenzial bis in den Bereich bei 2,20 Euro. Dann erst wird sich entscheiden, wie es mit diesem Wert weitergehen wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S. Nutzen Sie Trends (hier mehr erfahren).