Die Deutsche Bank ist zum Spielball der Marktteilnehmer geworden. Kaum eine Stunde vergeht, in der nicht neue Meldungen zum Bankhaus veröffentlicht werden. Dadurch kommt die Aktie nicht zu Ruhe und die Anleger bleiben nervös. Im Chartbild befindet sich die Aktie in einer sehr spannenden Lage. Eine Umkehrformation ist in seiner Ausarbeitung. Auch wenn es derzeit gar nicht danach aussieht, aktuelle Notierungen könnten sich in naher Zukunft als eine Riesenchance erweisen.
An der Börse ist vieles nicht logisch erfassbar. Man spricht daher auch von einem irrationalen Markt. Das liegt daran, da eine direkte Beziehung zwischen den Nachrichten / Unternehmensmeldungen und der Entwicklung des Aktienkurses nicht gegeben ist. Im aktuellen Fall der Deutschen Bank sind die Nachrichten grottenschlecht und dennoch können sich die heutigen Preise in der Zukunft als günstig herausstellen.
Deutsche Bank, Tageschart, Stand 10,91 Euro
Am heutigen Tag müssen sich die Marktteilnehmer mit einem möglichen Notfallplan der Bundesregierung für die Deutsche Bank beschäftigen, den die ZEIT verkündet hat. Unter den Anlegern herrscht deshalb Unruhe. Im Laufe des Tages folgten schnell Dementis, auch von der Bundesregierung. Man will sich keine Krise herbeireden. Dabei ist die schwache Kapitalausstattung der größten deutschen Bank kein Geheimnis, weshalb solche Meldungen schnell auf Gehör treffen.
Im obigen Chartbild ist ein „bullischer Keil“ zu erkennen, auf den bereits in der Analyse „Deutsche Bank: Kursziel klingt zunächst unglaublich“ hingewiesen wurde. Diese Formation taucht am Ende von Trendphasen auf und kündigt eine Trendwende an. Erscheint diese Umkehrformation am Ende eines Abwärtstrends, dann sind stark steigende Kurse die Folge.
Häufig täuscht die Aktie zunächst eine Fortsetzung in die ursprüngliche Trendrichtung an. Es kommt zu einem Fehlausbruch nach unten, jedoch und zur Überraschung der Anleger, springt der Aktienkurs wieder in den angesprochenen Keil. Während dann besorgte Käufer zögern, machen große Investoren Nägel mit Köpfen und positionieren sich entsprechend.
Eine Auflösung dieser Formation ist erst bestätigt, wenn die 12 Euro Marke, und damit die obere Begrenzungslinie, übersprungen wird. Vorher kann auch eine Fortsetzung des Abverkaufs möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S. Wir erstellen Tradingsignale (hier ansehen).