Signale

Der Automobilkonzern Daimler muss mit Vorwürfen zum Abgasskandal in den USA kämpfen. Unter Investoren spricht man von einem Prozessrisiko. Diese Unsicherheit tut nicht gut. Anleger halten sich in solch einem Umfeld mit Käufen zurück. Ohne besondere Nachfrage nach der Daimler Aktie steigt der Kurs kaum, wie man an der bisherigen Gegenbewegung erkennen kann. Die Daimler Aktie hatte die Gelegenheit durchzustarten, diese Möglichkeit wurde nicht genutzt. Dies lässt folgende Prognose zu.

An der Börse ist Unsicherheit Gift. So jedenfalls bekommen es die Neulinge erklärt. Dabei ist dieser Faktor immer in Zusammenhang mit der Gier der Anleger zu betrachten. Wenn die Chance auf Profite deutlich höher ist, dann lässt sich ein Anleger auch von der Unsicherheit einer Anlage nicht bremsen. Anders hingegen, wenn die Investition schon länger läuft, dann ist man als Aktionär eher bereit seine Aktien abzugeben, um seine Gewinne zu sichern. Diese Abgabebereitschaft ist im Chartbild zu erkennen.

Daimler, Tageschart, Stand 64,72 Euro

daimler-19022016

Unabhängig davon, wie sich die Aktie in den letzten Tagen und Wochen entwickelt, ist folgender Punkt unbestritten: Dieser Wert ist fest in der Hand eines fallenden Trendkanals. Der Abwärtstrend kann nicht wegdiskutiert werden. Solange der Kurs zwischen diesen beiden Begrenzungslinien notiert, ist von dauerhaft steigenden Kursen nicht auszugehen.

Sieht man sich den vorherigen Abverkauf von 85 Euro auf 59 Euro an, dann ist der aktuelle Rücklauf recht mager. Automobilaktien haben es derzeit nicht leicht bei den Marktteilnehmern. Man hat schlicht Sorge um neue Erkenntnisse rund um den Abgasskandal, mit dem sich fast alle Automobilhersteller konfrontiert sehen. Anleger warten mit neuen Investitionen.

Der Aktienkurs ist bereits an einen Widerstandsbereich herangelaufen. Das Niveau um 66-68 Euro ist als Hindernis zu werten, über den die Aktie nicht so einfach kommen sollte. Anleger können sofort das Handtuch werfen oder sie versuchen sich noch einige Tage auf diesem Niveau zu behaupten. So oder so fehlt es jedoch an Überzeugungskraft.

Schon bald sollte die Anleger der Mut verlassen. Der Kurs sollte dann wieder Fahrt nach Süden aufnehmen und den Zielbereich bei 56 Euro ansteuern.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Wir erstellen Trading-Signale (hier ansehen).

 

Share This