Signale

Kommt bei der Bayer-Aktie etwa Hoffnung auf? Nach der langen Durststrecke und dem Tief zu Jahresbeginn kann sich der Aktienkurs fangen und klettert. Fast schon außergewöhnlich ist die Menge an grünen Kerzen im Wochenchart. Manch ein Marktteilnehmer glaubt bereits, das Schlimmste könnte vorüber sein und die Aktie könnte all die Performance nachholen, die es in der Vergangenheit verpasst hat.

In dem Artikel „Bayer-Aktie: Unterstützung naht“ wurde die aktuelle Kursentwicklung entsprechend prognostiziert. Im Preisbereich bei 18/19 Euro sollte sich die Aktie fangen und dann eine Aufwärtsbewegung vollziehen. So ist es gekommen. Doch nun müssen die Anleger abwägen, wie sie mit dieser Position umgehen werden.

Im Moment profitieren viele Wertpapiere von der in Gang gebrachten immensen Schuldenaufnahme der Bundesrepublik. Von den vielen Milliarden soll jedes Unternehmen etwas abbekommen, so die Vorstellung des Marktes. Daher wird gerade fast jede Aktie mit dem positiven Gesamtmarkt hochgezogen, ohne das sich fundamental etwas verändert hat.

Bayer, Wochenchart, Stand 24,31 Euro

Bayer Aktie Chart Bild

Die Interpretation des obigen Chartbildes ist recht einfach. Die Bayer-Aktie wird ihren weiteren Weg an der blauen Linie entscheiden. Sie ist derzeit eine Widerstandslinie. Nur ein Sprung über die Marke bei 25,50 Euro (Schlusskurs der Wochenkerze), wird die Aussichten bei diesem Wert verändern. Dann wird das Bild positiver und tatsächlich wäre dann das Schlimmste im Chartbild vorüber.

Doch Anleger sollten nicht voreilig reagieren. Die Bayer-Aktie muss diesen Erfolg erstmal unter Beweis stellen. Damit ergeben sich Handlungsmöglichkeiten. Anleger, die zuvor bei tieferen Kursen gekauft haben, könnten jetzt über Gewinnmitnahmen nachdenken, da sich eine Widerstandslinie hierfür anbietet. Sie hemmt erst mal steigende Kurse.

Wer von den Marktteilnehmern annimmt, die Tiefs seien gesehen worden, der muss die Daumen drücken und auf einen Ausbruch hoffen. Dieser Anleger bleibt investiert. Da hat jeder Aktionär seine eigene Herangehensweise.

Ohne einen Ausbruch über die blaue Widerstandslinie bei 25,50 Euro bleiben die Trendpfeile nach Süden gerichtet. Die Bayer-Aktie sollte schon bald wieder unter Druck geraten. Besonders ohne einen positiven Aktienmarkt könnten die Käufer rar sein. Die fundamentalen Daten überzeugen noch nicht.

Es wird jetzt auf die Käufer, auf die sogenannten starken Hände, ankommen, die sich unbedingt zeigen müssen. Gelingt ein Sprung über die beschriebene Marke, dann wäre der Weg für weitere Kurssteigerungen offen. In dem Fall wäre tatsächlich das Schlimmste bei der Bayer-Aktie vorüber.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.:  Erhalten Sie DAX Trading-Signale (mehr erfahren)

 

Share This