Signale

Die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie befindet sich im Rally-Modus. Mit zweistelligen Kurszuwächsen gestern und heute Vormittag geht es aufwärts, sehr zur Freude alter und neuer Aktionäre. Eine Kooperation mit einem Unternehmen aus der gefragten Rüstungsbranche lässt Hoffnungen auf Gewinne entstehen. Die Kursrallye nähert sich einem Widerstand; ein Ausbruch würde ein neues Kursziel aktivieren.

Eine Kooperationsmeldung ist häufig unerwartet und löst einen plötzlichen Nachfrageboom nach einem Wertpapier aus, für den die Aktie nicht vorbereitet ist. Doch die Wende zum Positiven bei der Heidelberger Druckmaschinen-Aktie ist nicht neu. In den Artikeln „Heidelberger Druckmaschinen: Jetzt Rallye!“ und „Heidelberger-Druckmaschinen: Rechtzeitig gekauft?“ wurde das verbesserte Chartbild und die Chance für eine Kursrallye prognostiziert.

Heidelberger Druckmaschinen, Wochenchart, Stand 2,41 Euro

Chartanalyse Heidelberger Druckmaschinen

Nun ist die Stimmung unter den Anlegern blendend. Niemand will zu spät kommen; die hohe Nachfrage nach den Aktien lässt den Preis enorm klettern. Zu sehr elektrisiert das Thema „Rüstung“ die Käufer, die auf ähnliche steile Kursverläufe anderer Unternehmen hoffen.

Noch weiß niemand, wie ausgeprägt die Kooperation sein wird und wie viel am Ende bei der Heidelberger Druckmaschinen AG in den Kassen landen wird. Die fundamentalen Erfolge existieren daher nur in den Köpfen der Käufer (mehr erfahren). Es wird wild gekauft, und das zeigt sich auch am Kursverlauf.

Im obigen Chartbild lassen sich Ausbruchslevel und Widerstände gut ablesen (Wochenchart). Der Aktienkurs kommt auf der Oberseite zwischen 2,80–3,07 Euro in eine Widerstandszone. Solange nur die Gerüchteküche brodelt, sollte es schwerfallen, diese Zone zu überwinden. Dafür bräuchte es etwas Handfestes, damit auch nachhaltige Käufer zu sehen sind.

Sollte ein Ausbruch über diese Zone gelingen, dann geht die Party bei Heidelberger Druckmaschinen direkt weiter. Dann lockt ein Kursziel von 3,50 Euro. Dieser Anstieg sollte zügig ablaufen.

Ein Widerstand ist in der technischen Analyse solange ein Hindernis, bis er überwunden ist. Das bedeutet, dass der Preisbereich um 2,80 Euro zunächst einen weiteren Anstieg hemmt. Zudem bietet dieser Bereich eine gute Gelegenheit, Gewinne zu realisieren, die in so kurzer Zeit zusammengekommen sind.

DAX Trading Short Signal

Short Signal ID 4006

Es wundert daher nicht, dass der Aktienkurs heute Vormittag in diesem Bereich nicht mehr vorankommt. Die Marktteilnehmer müssen sich nun entscheiden: Realisieren sie den schnellen Profit oder warten sie ab und hoffen auf eine weitere Kaufwelle?

Auf der Unterseite bieten die Preisbereiche um 2,30 Euro, 2,04 Euro und 1,69 Euro Unterstützung, um neue Trading-Möglichkeiten wahrzunehmen. In einem solchen überhitzten Umfeld lockt dieser Wert mit schnellen Gewinnen, da die Volatilität hoch ist. Wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten. Der Aktienkurs kann sich ebenso schnell abwärts bewegen, wenn die Unterstützung einmal nicht hält.

Insgesamt hat sich die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie in eine sehr aussichtsreiche Position gebracht. Nachdem der erste Hype vorüber ist, werden sich neue Käufer zeigen, womöglich im Preisbereich um die 2 Euro, die sich dann mit Investitionsabsichten und längerer Haltedauer positionieren wollen. Dies sollte dann für einen stabilen Anstieg sorgen.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.: Erhalten Sie mit DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)