Signale

Die Börsen crashen. Viele Anleger können kaum glauben, dass die angeblich alternativlose Aktie plötzlich so heftig abgestoßen wird. Wertpapiere können demnach fallen ist eine Erkenntnis, an die viele Marktteilnehmer nicht mehr geglaubt haben. An der Börse ist zu jederzeit alles möglich, ist eine einfache Regel, die jeder Neuling unbedingt kennen sollte. Eine weitere Regel ist nicht weniger wichtig, besonders bei einem Börsencrash.

Wann immer Börsenkurse in sich zusammenfallen, sind Gründe für solch einen Kurseinbruch nicht weit. Anleger versuchen sich dann an Argumenten festzuhalten. Es wird unterschwellig suggeriert, dass man nichts für den Kursverfall kann. Gleichzeitig fühlt man sich im selben Boot, wie alle anderen Marktteilnehmer auch. Man ist sozusagen vom gleichen Unheil überrascht worden. Das stimmt jedoch so nicht.

An der Börse ist jeder Anleger für sich und für sein Handeln verantwortlich. Was bei steigenden Kursen angenehm ist, nämlich Gewinne anzuhäufen ist bei fallenden Kursen sehr schmerzhaft. Mit jedem Tag werden die Verluste größer und damit auch die Wut über die eigene Unfähigkeit, nicht rechtzeitig gehandelt zu haben.

Jeder Anleger hatte die Gelegenheit zu Kursen über 11.000 oder über 12.000 Punkten Aktien zu verkaufen. Damals wollte man jedoch keine Wertpapiere verkaufen, um an weiteren Kurssteigerungen teilhaben zu können. Das ist die bekannte Gier, die man aus dem Börsenumfeld kennt. Man ist dann immun gegen Warnungen und gegen Hinweise auf mögliche Risiken.

signal-chart-1508

Longsignal ID 1508

Wer jedoch an der Börse spekuliert, der muss eine besonders wichtige Regel beachten. Es mus für seine Geschäfte einen maximalen Verlust definieren und diese über Stopp-Loss-Aufträge eingeben. Nur wer seine Verluste klein hält, nur der kann an der Börse dauerhaft bestehen.

Besonders bei einem Crash, so wie wir ihn jetzt erleben, ist eine Verlustbegrenzung elementar. Ansonsten wird der Anleger nur gebannt auf die Kurstafel blicken und sich nicht rühren können. Manchmal wird er sich in den Hoffnungsmodus begeben und hoffen, dass bald die Kurse steigen werden. Meist wird es nur schlimmer.

Im Moment hat der DAX einen wichtigen Supportbereich erreicht. In dem Artikel „DAX: Kursziel erreicht – so geht es weiter“ wurde auf die aktuelle Chartsituation eingegangen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Share This