Signale

Die Aktien der Commerzbank verteuern sich. Solch einen Satz muss man zweimal lesen, denn in der Regel ist es umgekehrt. Die wiederkehrenden Nachrichten, dass sich eine Fusion mit der Deutschen Bank anbahnt, scheint für die Investoren Grund genug zu sein, diese Aktie zu kaufen. Auch wenn diese nicht kommen würde, es stehen ja andere Interessenten bereit. Die Aktie profitiert deshalb von dieser Erwartungshaltung der Anleger. Diese schöne Zeit könnte bald enden.

Für den Anleger ist die Ausgangslage klar. Der Bund, der noch einen Anteil an der Commerzbank hält (15 %), will eine Fusion. Gewünscht ist eine deutsche Fusion mit der Deutschen Bank. Doch wenn diese nicht klappt, dann stehen besonders italienische Banken in den Startlöschern. Offiziell hat schon mal die UniCredit dieses Interesse verkündet. Sie will sich nicht in die Verhandlungen der beiden deutschen Banken einmischen, will jedoch im Falle eines Scheiterns ein eigenes Angebot abgeben.

Commerzbank, Tageschart, Stand 7,76 Euro

Der Aufwärtstrend, der sich seit Jahresbeginn gebildet hat, ist weiterhin intakt. Anleger haben sich nun an steigende Kurse gewöhnt und ein wenig Ruhe ist die Commerzbank Aktie gekommen. Sie fühlen sich sicher in ihren Positionen, nämlich das der Aktienkurs nur ansteigen kann. Diejenigen, die noch am Warten sind, geraten durch den nicht nachgebenden Kurs in Zugzwang. Immer mehr Käufer sind demnach bereit ihre wartende Haltung aufzugeben, um ebenfalls Commerzbank Papiere nachzufragen.

In den letzten Tagen kommt es daher zu einer Trendbeschleunigung. Davon profitiert die Aktie und erreicht jetzt den Widerstandsbereich bei 8 Euro. Hier wird sich nun entscheiden, ob es die Käufer tatsächlich ernst meinen oder, ob der Kursanstieg sich als Luftnummer erweisen wird. Die Schlüsselstelle ist mit dem gelben Kreis markiert. Gelingt ein Ausbruch über diese Zone, dann sollte es zu einer Trendbeschleunigung und einer Fortsetzung des Anstiegs bis 9,50 Euro kommen.

Solange die besagte Widerstandslinie nicht überboten wird, muss mit einem Abprall an diese Stelle gerechnet werden. Entscheidend wird dann der Preisbereich bei ca. 7,20 Euro sein (blaue Linie), wo der aktuelle Aufwärtstrend verläuft. Ein Bruch würde vermehrt Verkaufsdruck aufkommen lassen, da sich dann der Widerstandsbereich als zu stark erweisen würde und Aktionäre ihre Gewinne realisieren würden.

Anleger sollten trotz der positiven Kursentwicklung auf den Kursverlauf der nächsten Tage achten. Sie entscheidet, wie es mit der Commerzbank Aktie weitergehen wird.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S. Erfolg an der Börse? (mehr erfahren)

 

Share This