Die Evotec-Aktie fällt deutlich zurück, nachdem erneut enttäuschende Unternehmenszahlen die Wertpapierbesitzer zum Verkauf ihrer Anteile veranlasst haben. Manch ein Schnäppchenjäger dachte zunächst, die gesunkenen Kurse seien eine gute Einkaufsgelegenheit, doch wie sich zeigt, lässt eine Gegenbewegung auf sich warten. Damit rutscht die Evotec-Aktie an eine wichtige Unterstützungslinie, die nun über Wohl und Wehe bei diesem Wert entscheiden wird.
Der Aktienkurs taumelt in Richtung der bisherigen Unterstützungslinie, wie sich im unteren Chartbild zeigt. Dieser Anlauf ist wie eine Lawine zu sehen – sie ist kraftvoll, da stellt sich gerade kein Käufer in den Weg. Vorsicht ist besser als Nachsicht, heißt es bekanntlich, und daher ist die Zurückhaltung verständlich.
Auch das eilig verkündete Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 3 Millionen Euro kann nichts an diesem Abverkauf ändern. Der Kurs gibt dennoch weiter nach. Umso mehr sollten die Anleger diesem Verkaufsdruck Beachtung schenken.
Evotec, Wochenchart, Stand 5,48 Euro
Es mag Marktteilnehmer geben, die sich auf die Dreifachunterstützung im Chartbild bei 5,40 Euro verlassen und hier einen Abprall des Aktienkurses erhoffen. Diese Linie ist zwar eine Supportlinie, sie ist aber angeschlagen.
Viele der Aktienkäufer der letzten Monate haben unterhalb dieser Marke Stoppkurse gesetzt. Für Leerverkäufer ist das eine hervorragende Gelegenheit, hier eine Verkaufswelle auszulösen. Der Aktienkurs muss nur etwas unter 5,40 Euro gedrückt werden, und die Verkaufsaufträge der Banken erledigen den Rest.
Im aktuellen Marktumfeld – der DAX gerät unter die Räder (mehr erfahren) – haben die Verkäufer das Ruder in der Hand, die Aktienstimmung ist schlecht, sodass sich die Käufer zurückhalten. Fallende Kurse sind derzeit wahrscheinlicher als steigende, wie auch dieses Trading-Signal zeigt (mehr erfahren).
Die Evotec-Aktie wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die angesprochene Unterstützungslinie durchbrechen und dann noch einmal deutlich nachgeben. Im Bereich um 4,40 Euro wartet dann die nächste Unterstützung.
Wie ebenfalls in der obigen Chartprognose zu sehen ist, besteht an dieser Stelle dann die Chance für eine starke Aufwärtsbewegung. Aber Vorsicht: Der Aktienkurs muss die Unterstützungslinie bei 5,40 Euro wieder zurückerobern. Ohne einen solchen Erfolg verbleibt die Aktie im Verkaufsmodus, und nach einem Rücklauf fällt der Aktienkurs weiter.
Sollte nach dem Bruch der Supportlinie bei 5,40 Euro der Aktienkurs mit Schwung wieder zurückkommen und diese Marke im Wochenchart zurückgewinnen, besteht die Chance auf steigende Kurse. Das Kursziel eines solchen Kursverlaufs lautet 9,70 Euro.
Anleger stehen vor einer harten Bewährungsprobe. Der Aktienkurs wird in Kürze die Unterstützungslinie bei 5,40 Euro durchbrechen, und dann wird Unruhe aufkommen. Entweder taumelt der Kurs dann ungebremst weiter nach Süden, oder mutige Käufer schaffen das (fast) Unmögliche. Die kommende Zeit verspricht besondere Spannung.
Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S.: Erhalten Sie mit DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)



