Der DAX kann heute Vormittag deutlich steigen. Das macht er zur Überraschung vieler Marktteilnehmer, denn eigentlich hatte der Markt im Minus eröffnet. Doch dann kam eine Geisterhand und führte die Kurse nach Norden. Satte 200 Punkte stieg der DAX am Stück, ohne Luftholen und ohne Korrektur. Dass solch eine Bewegung nicht normal ist, liegt auf der Hand. Solch ein unnatürlicher Kursverlauf ist nicht nachhaltig und fällt meist wieder in sich zusammen. Erst kürzlich gab es den gleichen Fall.
Um 9:26 Uhr markierte der deutsche Leitindex sein Tagestief. Danach begann der fulminante Anstieg. Während die menschlichen Anleger dem Treiben zusahen, hatten die elektronischen Marktteilnehmer alle Hände (Bits) voll zu tun. Einmal in den Kaufmodus gewechselt, ließen sie sich nicht mehr davon abbringen. Dreieinhalb Stunden sollte dieses unnatürliche Treiben andauern. Dann jedoch begannen Abgaben.
DAX, 30-Minute-Chart, Stand 10.024 Punkte
(zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Wie an dem obigen Chartbild zu erkennen ist, erreichte der DAX am Vormittag eine Unterstützungszone im Bereich bei ca. 9870 Punkten. Eine kurze Gegenbewegung auf die Verluste war zunächst naheliegend. Nach einer kurzen Korrektur hätte dieser Abwärtsrutsch jedoch wieder aufgenommen werden sollen, da auch eine Trendlinie im Tageschart beschädigt wurde. Dieser Vorgang blieb aus, stattdessen kam es zu einer gänzlich unnatürlichen Bewegung. Der DAX stieg bis 10.078 Punkte.
Dieser Anstieg schaffte es gar, die obere Begrenzungslinie eines fallenden Trendkanals zu brechen. Zu sehr waren die Handelscomputer mit dem Kauf von Wertpapieren beschäftigt, als dass sie im ersten Anlauf zu bremsen gewesen wären. Der besagte Ausbruch hielt jedoch nicht lange und der DAX fiel in den Trendkanal zurück.
Besonderes Augenmerk ist jetzt auf den Kursverlauf zu legen. Den gleichen unnatürlichen Anstieg gab es bereits Ende April (linker hellblauer Kasten im Chartbild). Der DAX stieg damals genauso wie jetzt, steil und unnatürlich. Was dann passierte ist von Interesse. Der gesamte Anstieg wurde wieder verkauft. Der Index musste alle Kursgewinne wieder hergeben. Sollte sich dieses Ereignis jetzt wiederholen, dann droht dem Index ein Kursrutsch.
Anleger können die Widerstandslinie bei 10.050 Punkten, welche schon die ganze Woche umkämpft wird, als Orientierung nehmen. Kurse oberhalb dieser Marke sprechen für weiter steigende Kurse. Notierungen unterhalb für einen nachgebenden DAX.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
Intraday DAX-Signale (mehr erfahren).