Signale

Der DAX muss den Anfang der Woche mit Kursverlusten beginnen. Dieser deutliche Rückgang wird vorschnell einem schwachen US-Markt angedichtet. Viel naheliegender ist der Fall, dass die Pause im Abwärtstrend beendet ist und die Anleger zusehen, zügig aus ihren Positionen rauszukommen. Anleger handeln klug, wenn sie dem Abverkauf nicht zusehen, sondern handeln. Die nächsten Ziele am Aktienmarkt sind nämlich auf der Unterseite zu finden.

Der Verkaufsdruck am deutschen Aktienmarkt ist einfach zu groß. Dies ist eine Schlussfolgerung des heutigen Kursverlaufes. Anleger haben es eilig, die höheren Kurse, die sich als Resultat aus der abgelaufenen Woche ergaben, zum Verkauf zu nutzen. In der letzten Woche kletterten die Kurse aufgrund des Hexxensabbats. Nach der Abrechnung von Termin- und Optionsgeschäften am Freitag gibt es nichts, was die Investoren jetzt zum Aktienkauf bewegen sollte. Diejenigen, die Wertpapiere besitzen, veräußern diese. Diejenigen, die kaufen könnten, halten sich zurück.

DAX, Stundenchart, Stand 12.217 Punkte

Der morgendliche Kursrutsch im DAX, direkt nach der Eröffnung, um stolze 140 Punkte am Stück, ließ schnell jedwede Möglichkeit auf der Oberseite verpuffen. Der Markt musste dem Druck nachgeben, der sich angestaut hatte. Manche Medien orientierten sich an der Unberechenbarkeit eines möglichen Handelskrieges. Andere versuchten die Schwäche an der Technologiebörse Nasdaq festzumachen, die durch besonders negative Futures einen schwachen Start andeutete.

Der DAX beendet den Handelstag nahe dem Tagestief. Offenbar haben sich die Anleger nicht getraut, ausreichend Aktien nachzufragen, um den Index deutlicher vom Tagestief zu lösen. Gleichzeitig fiel der Index unter die Marke von 12.250 Punkten, was im Stundenchart neuen Freiraum auf der Unterseite generiert. Für den Index lässt sich nun das nächste Kursziel im Stundenchart ablesen, der sich im Bereich bei 12.080 Punkten befindet.

Short Signal ID 2030

Der deutsche Aktienmarkt befindet sich in einem Abwärtstrend. Der Stimmungswandel bei den Anlegern lässt sich fast schon greifen. Plötzlich dominieren Sorgen über Protektionismus oder über steigende Zinsen, die vor allzu langer Zeit die Anleger wenig tangiert hätten. Es ist wahrscheinlich, dass sich diese negative Stimmung verfestigen und damit weitere Anleger aus dem Markt treiben wird.

Nutzen Sie unseren Tradingservice und erhalten Sie u. a. Short Signale auf den DAX (mehr erfahren).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Share This