Trading: Auf die mentale Verfassung achten

Trading: Auf die mentale Verfassung achten

Derzeit ist Fußball-EM. Die Fußballer geben ihr Bestes, was manchmal nicht gut genug ist. Schnell sind sich Reporter und Kommentatoren einig, dass sich der Betroffene noch nicht bei voller Leistungsfähigkeit befindet und versuchen eine schwache...
Trading: Es muss schnell gehen

Trading: Es muss schnell gehen

Viele Trader wollen den schnellen Gewinn. Es ist wie bei einem Sportwagen. Niemand will so einen im Alter von 60 Jahren fahren. Nein, den Sportwagen will man schon mit 30 durch die Straßen lenken. Diesem Wunsch folgend wird schnell gehandelt, wenig nachgedacht...
Trading: Im Kopf der Anleger

Trading: Im Kopf der Anleger

Manche Dinge passieren nur im Kopf. Zum Beispiel ein Traum. Egal, ob man glücklich oder schweißgebadet aufwacht, das Geträumte ist nie passiert. Wenn ein Anleger den DAX handelt und dabei short oder long geht, dann legt er sich mental für eine...
Stopp-Loss-Limits sind sinnvoll

Stopp-Loss-Limits sind sinnvoll

Wenn die Volatilität an den Börsen ansteigt, dann kommt auch regelmäßig die Diskussion auf, ob das Setzen von Stopp-Loss-Marken sinnvoll ist. Denn es ist so, wer bei diesen stark schwankenden Kursen das entsprechende Limit gesetzt hat, ist schon des öfteren...
Trading: Es muss schnell gehen

Trading – wie eine Position schliessen?

Eine Tradingposition zu eröffnen ist eine Sache, schnell ist das entsprechende Wertpapier ausgewählt, die Order eingegeben und die Position eröffnet. Während der Einstieg sich als scheinbar einfach erweist, ist der Ausstieg ein ganzes Stück schwieriger. Das meiste...