Aktienmarkt in Seenot: Wohin steuert der DAX?
Der deutsche Aktienmarkt befindet schon wieder in Turbulenzen. Egal, wohin die Anleger blicken, die Daten sind nicht mehr gut genug. Investoren sind mit Unternehmenszahlen ebenso wie mit Konjunkturdaten nicht mehr zufrieden. Immer, wenn es Anzeichen einer...
VW Aktie: Das hätte nicht passieren dürfen
Manchmal kommt es zu einer Situation, bei der ein Chartbild zwar eine Reaktion des Aktienkurses andeutet, sich diese aber schnell als haltlos darstellt. So geschehen bei der VW-Aktie, die sich bei einer Kreuzunterstützung hätte stabilisieren sollen. Von wegen, die...
Fehlinvestition: Wer ist Schuld am Verlust?
Natürlich ist es schmerzhaft, wenn ein Anleger sein Geld verliert. Und wenn er eine Investition eingegangen ist, die er mit bestem Wissen und Gewissen getätigt hat, ist der Schmerz umso größer. Ist das angelegte Geld erst mal verloren und das Tischtuch zerschnitten,...
Trading: Verlustphasen gehören dazu
Im Leben jedes Traders gibt es auch Phasen, in der er scheinbar vom Glück verlassen wurde. Trotz bester Analyse und bewährter Strategie will es mit seinen Trades nicht klappen. Der Markt macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Manche verzweifeln an diesem Pech, das...
Trading: Wer überleben will, braucht einen Plan B
Trader sind Menschen, die gerne Entscheidungen treffen. Sie können einen Standpunkt einnehmen und wissen, wie sie diesen verteidigen müssen (z.B. es geht hoch oder runter). Sie sprechen also Tacheles. Diese direkte Art lässt sie oftmals keine alternative Sichtweise...
Tradingfehler: Longversuche, die ins Geld gehen
Unter Tradern ist solch ein Tag wie der heutige gar nicht so einfach zu handeln. Manche haben sich nämlich an die steigende Kurse gewöhnt, sie erwarten, dass der Markt nach schwächerem Beginn direkt wieder steigt. So kennen sie es aus der Vergangenheit. Wenn dann...
US-Staatsbankrott: Die Börse ist krank!
Die USA stehen mit einem Bein am Schuldenabgrund und die Börsen steigen, als gäbe es morgen keine Aktien mehr. Wer bisher die Verworrenheit der Aktienmärkte nicht wahrnehmen wollte, muss das jetzt wohl tun. Börsen steigen, weil die Anleger den...
US-Shutdown: Im Grunde läuft alles nach Plan
Die amerikanische Politik hat sich in der Nacht im Haushaltsstreit nicht einigen können, damit treten nun automatische Einsparprogramme in Kraft. Entgegen der medialen Berichterstattung ist das gar nicht so falsch, da damit die USA endlich sparen, anstatt immer...