Signale

Die Infineon-Aktie kann mit überraschend guten Quartalszahlen ihre Aktionäre erfreuen. Dieser Erfolg ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, denn ähnlich wie bei der Apple-Aktie sind die aktuellen Zahlen häufig vorgezogene Umsätze, die aufgrund des Handelsstreits zwischen den USA und der EU vorgenommen werden. Viel aussagekräftiger ist das Chartbild, denn dort prallt die Aktie klar ab und hat nun das folgende Kursziel.

Im aktuellen Marktumfeld dominiert die Unsicherheit. Die drängende Frage lautet: Wie sehr werden die Unternehmensergebnisse aufgrund des Handelsstreits in Mitleidenschaft gezogen?

Umso naheliegender ist es, dass Unternehmen ihre Lager in den letzten Monaten aufgefüllt haben, bevor konkrete Beschlüsse gefasst wurden. Im Falle von Infineon lief im letzten Quartal der Bereich Automotive gut, was dieser These entspricht. Besonders der Automobilsektor wird unter den neuen Handelszöllen leiden, sofern keine ausreichende Produktion in den USA stattfindet.

Infineon, Wochenchart, Stand 35,47 Euro

Infineon-Aktie Chartbild und Kursziel

Der heutige Handelstag beginnt für die Infineon-Aktionäre mit einem Kursplus. Dies ist der Überraschung der Marktteilnehmer zuzuordnen. Die meisten Analysten hatten nämlich nicht mit positiven Nachrichten gerechnet.

Das obige Chartbild zeigt jedoch, dass die technische Ausgangslage für die Infineon-Aktie schwierig ist. Der Aktienkurs ist im Widerstandsbereich bei 38,80 Euro bereits fünf Mal abgeprallt. Die Hürde erscheint unüberwindbar. Mit dem derzeitigen Rücklauf in den Preisbereich von 35 Euro bringen sich die Verkäufer in Position.

Das heutige Kursplus sollte spätestens im Bereich von 36,30 Euro (obere schwarze gestrichelte Linie) ins Stocken geraten. Bereits der Preisbereich von 35,50 Euro (lila Linie) sollte hemmend wirken.

Mit dem Abprall im Bereich von 38,80 Euro ist die Infineon-Aktie, trotz des heutigen Kursplus, angeschlagen. Die Freude über die heutigen Zahlen sollte sich bald verflüchtigen. Der Aktienkurs wird, solange der Widerstand bei 38,80 Euro nicht überwunden wird, bald wieder unter Verkaufsdruck geraten.

Nachgebende Kurse haben die Ziele bei 31,50 Euro und später bei 25,90 Euro im Fokus. In einem Umfeld konjunktureller Abkühlung sollte es für Chip-Hersteller schwieriger werden, die bisherigen Planungen zu erfüllen. Die kommenden Monate erscheinen herausfordernd.

Im obigen Chartbild ist die Lage für Infineon klar. Die Aktie prallt an der besagten Widerstandslinie ab und sollte sich in den kommenden Monaten nach Süden orientieren. Deshalb sollte sich das heutige Kursplus, nach Auswertung des Chartbildes, als ein kurzes Vergnügen herausstellen.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.: Erhalten Sie mit DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)