Manchmal Dinge, die an der Börse passieren, sind schwer zu fassen. Plötzlich reagiert eine Aktie mit einem starken Kursanstieg und die Anleger können sich keinen Reim darauf machen. Man ist dann verwundert und überrascht zugleich. Was ist los? Wieso steigt eine Aktie so stark? Und noch wichtiger ist die Frage, wie hoch der Kursanstieg noch andauern wird. Auch wenn der Unglaube überwiegen sollte, der Kursverlauf spricht eine eindeutige Sprache.
An der Börse haben viele Kursbewegungen ihren Ursprung in der Überraschung. Es kommt zu überraschenden Zahlen oder zu einem überraschenden Ausbruch. Solch ein unerwartetes Ereignis löst häufig Folgereaktionen aus. Diejenigen die auf fallende Kurse gesetzt haben, verkaufen schnell ihre Anteile. Diejenigen, die einen Trend im Anfangsstadium erwischen wollen, kaufen sofort und animieren weitere Anleger zum Kauf. Es kommt zu einem starken Nachfrageanstieg, während das Angebot gleich bleibt. Die Aktie steigt.
Paion, Tageschart, Stand 2,64 Euro
Der Ausgangspunkt für den jetzt laufenden Anstieg fand dieser Wert Mitte Dezember, als eine obere Begrenzungslinie einer Umkehrformation übersprungen wurde. Es handelt sich dabei um den „Bullischer Keil“. Dieser kündigt eine baldige Trendwende an und in der Folge stark steigende Kurse.
Nachdem diese Aktie den Ausbruch noch im letzten Jahr verdaut hatte, geht es dieses Jahr euphorisch los. Mit großen Tageskerzen geht es auswärts. Dabei wurde auch das erste Kursziel aus der Analyse „Paion: Warum steigt die Aktie?“ erreicht. Die angesprochene Trendlinie in diesem Bereich sollte die aktuelle Kursentwicklung nicht lange aufhalten können. Als nächstes Kursziel wartet bereits die nächste Zone bei 2,80 Euro.
Ein leichter Kursrückgang in den Bereich bei 2,55 Euro wäre im Rahmen und wahrscheinlich. Spätestens dort sollten erneut Käufe einsetzen und den Aktienkurs dann wieder nach Norden treiben. Das alles war vor einigen Monaten nicht vorstellbar, nämlich, dass dieser Wert seine Schwäche abschütteln und plötzlich so stark ansteigen würde.
Die Börse lebt jedoch von den Überraschungen. Während die einen, mit dem Aktienkauf, noch abwarten, handeln andere bereits. Die neue Preissituation lässt die Wartenden in Zugzwang geraten. Irgendwann drängen dann auch diese ebenfalls in den Markt und treiben den Kurs. Auch wenn manche Marktteilnehmer noch zweifeln, die Paion Aktie hat die Anleger positiv überraschen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team