Die Siemens Energy-Aktie war lange Zeit der Liebling der Anleger an den Börsen. Kaum ein anderer Wert konnte dermaßen stark ansteigen und den Investoren solche Gewinne bescheren. Doch auch wenn diese goldene Zeit ewig anzudauern scheint – das Chartbild sendet deutliche Warnsignale. Die Siemens Energy-Aktie befindet sich auf der Kippe. Nur ein kleiner Schritt fehlt noch, damit der Aufwärtstrend als beendet gelten kann. Ein solcher Trendbruch wird unweigerlich Folgen haben.
An der Börse geht es bekanntermaßen nicht nur um fundamentale Daten. Zwar liefern Quartalszahlen, Prognosen und Verträge permanent wichtige Informationen, doch ein Großteil der Börsenbewegungen wird durch die Hoffnungen und Erwartungen der Anleger verursacht.
Es geht demnach mehr um das „was werden könnte“ als um bereits eingetretene Entwicklungen. Wenn sich genügend Anleger von einer Idee überzeugen lassen, reicht das bereits aus, um einen Aktienkurs in die Höhe zu treiben. Im Fall von Siemens Energy wurden solche positiven Erwartungen erfüllt, in der Folge stimmten auch die fundamentalen Daten, und die Anleger konnten beachtliche Profite erzielen.
Siemens Energy, Wochenchart, Stand 98,26 Euro
Doch auch die schönste Zeit an der Börse ist nicht von Dauer. Irgendwann schwingt das Pendel zurück – dann kommen die Verkäufer in die Mehrzahl und erzeugen Verkaufsdruck. Die hoffnungsvollen Käufer werden rar, weil die Aktie bereits weit gestiegen ist. Neue Käufer zögern, weil der Preis für das Wertpapier hoch erscheint. Auf der Käuferseite macht sich Zurückhaltung breit.
Gleichzeitig wollen bestehende Aktionäre Gewinne mitnehmen. Der lange Aufwärtstrend an der Börse insgesamt und bei dieser Aktie im Besonderen war eine profitable Phase, doch nun mehren sich die Sorgen vor einer Schuldenkrise und einer möglichen KI-Blase. Manch ein Anleger wird daher seine Gewinne realisieren wollen und ebenfalls auf die Verkäuferseite wechseln.
Das obige Chartbild zeigt den kritischen Zustand dieser Aktie deutlich. Der lange Aufwärtstrend steht auf dem Spiel. Unterhalb von 98 Euro bahnt sich ein Bruch an. Zur Bestätigung wäre ein Wochenschlusskurs unter dieser Marke wünschenswert. Doch die Schwäche ist bereits jetzt offensichtlich. Viele Anleger wollen nicht länger abwarten, sondern ihre Gewinne sichern.
Nach einem Trendbruch sind die Konsequenzen absehbar: Größere Gewinnmitnahmen werden zu sinkenden Notierungen führen. Analysten werden ihre Bewertungen nach unten anpassen, sodass die Stimmung zunehmend kippen dürfte. Unterhalb der Trendlinie in der Bildmitte liegt das kurzfristige Kursziel bei 85 Euro. Dieser Kursrückgang wäre als erster von mehreren zu werten.
Die Siemens Energy-Aktie steht auf der Kippe. Der Bruch des Aufwärtstrends vollzieht sich in Zeitlupe, sodass Anleger den Wandel nicht sofort erkennen. Doch die charttechnische Lage trübt sich zusehends ein und sendet klare Warnsignale. Je früher sich Investoren mit der veränderten Situation auseinandersetzen, desto besser.
Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S.: Erhalten Sie mit DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)