Signale

Anleger konnten im Oktober einen deutlichen Anstieg der Deutschen Bank Aktie verfolgen. Vielleicht lag die positive Performance an der guten Stimmung des Gesamtmarktes. Oder einige Anleger haben sich gute Quartalszahlen erhofft, vor allem jedoch eine neue Strategie, die dem Finanzinstitut zu altem Glanz verhelfen kann. Offenbar wurde diese Hoffnung nicht erfüllt, denn Anleger verkaufen wieder eilig Ihre Aktien. Der Aktienkurs sollte daher noch weiter nachgeben.

Bei der Deutschen Bank merkt man eine Desorientierung. Will man im großen Stil weiter im Investmentbereich aktiv sein und damit mit den großen Playern auf dem Markt konkurrieren? Oder will man sich auf das stabile Privatkundengeschäft konzentrieren, dass aber nicht soviel Ruhm verspricht? Inmitten solcher Kernfragen befinden sich die Anleger, die sich über den Verlauf des Aktienkurses nicht freuen können. Wie geht es weiter?

Deutsche Bank, Tageschart, Stand 29,39 Euro

deutsche-bank-30102015

Der Monat Oktober verlief bis gestern ganz ordentlich. Der Aktienkurs konnte von 23 Euro auf fast 28 Euro ansteigen. Doch dann gab es die schwachen Geschäftszahlen zu verkündigen, sowie die Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Strategien. Letztendlich auch den Jobabbau von 9.000 Stellen.

Obwohl bei Arbeitsplatzabbau das Herz des Aktionärs höher schlägt, da die Kosten für das Unternehmen geringer werden, war das am gestrigen Tag anders. Anleger verkauften fleißig ihre Aktien. Zu undurchsichtig und zu unklar sind die kommenden Monate und da will man wohl erst mal abwarten. Neuanleger halten sich auch zurück. Warum sollte jemand genau jetzt Deutsche Bank Aktien erwerben wollen, ist die unausgesprochene Meinung am Parkett.

Im Chartbild ist der Kurs wieder in einen Trendkanal zurückgefallen. Dieser war eigentlich verlassen worden, doch niemand der Käufer hat den Wiedereintritt verhindern wollen und können. Damit zeigt sich eine gewisse Lustlosigkeit unter den Marktteilnehmern, die eine Fortsetzung des Abverkaufs annehmen lässt.

Der Aktienkurs sollte, ohne nennenswerte Korrekturen, immer weiter sinken und ein neues Verlaufstief generieren. Das Kursziel lautet 20,12 Euro.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Share This