Heute sollte ein schöner Tag für die Aktionäre der Deutschen Bank werden. Die Aktie startete fulminant und deutlich im Plus in den Tag. Anleger hatte sich über den Wechsel im Vorstand besonders gefreut. Diese Freude hielt jedoch nicht lange, zumindest nicht unter den Aktionären. Nach der Tageseröffnung ging es stetig abwärts. Die Aktie schloss gar auf Tagestief und die Anleger blicken nun verwundert auf das dahingeschmolzene Kursplus. So hatte man sich den Tag nicht vorgestellt.
Die Deutsche Bank Aktie setzte heute zu einem Befreiungsschlag an. Sie sollte gemeinsam mit dem Führungswechsel neues Potential eröffnen. Sowohl bei der personellen Umgestaltung als auch bei dem Aktienkurs ist derzeit leider nichts sicher. Diese wage Aussicht, hat die Investoren verunsichert. Diese nutzten den gestiegenen Kurs, um eilig ihre Aktien zu verkaufen.
Deutsche Bank, Tageschart, Stand 28,68 Euro
Die heutige Tageskerze ist nicht schön. Sie zeigt einen Kursverlauf, der schlicht schwach ist. Der Aktienkurs eröffnete auf Tageshoch und schloss dann auf Tagestief. Dass dabei ein Kursplus über diese schwächere Entwicklung hinwegtäuscht, fällt vielen nicht Beobachtern auf. Das Kursplus misst den Zuwachs zum letzten Schlusskurs. Tagesintern hat die Aktie aber nicht überzeugen können.
Positiv ist jedoch anzumerken, dass der Abwärtstrend überwunden werden konnte. Eine fallende Trendlinie, die den Kurs bisher nach Süden gedrückt hat, ist seit heute Geschichte. Für den Moment sind die Sorgen der Anleger noch zu dominant, als das diese sofort an eine positive Wendung glauben können.
Viele Anleger haben heute die höheren Kurse genutzt, um schnell ihre Aktien zu verkaufen. Solch ein Verhalten ist naheliegend, da der Aktienkurs bisher nicht zu überzeugen wusste. Auch das Unternehmen selbst hat ja noch keine neue Strategie verkündet, sondern nur einen Personalwechsel. Noch bleiben die Probleme daher bestehen.
Für den kurzfristigen Verlauf wird die Reaktion der Aktie im Bereich bei 28 Euro wichtig sein. Dort sollte die Aktie wieder nach Norden abdrehen. In dem Fall wäre die gebrochene Trendlinie von den Anlegern getestet worden und die Aktie würde diese wieder nach Norden verlassen. Ein Rückfall unter die besagte Trendlinie würde den heutigen Ausbruch ungeschehen machen und wäre negativ zu interpretieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team