Signale

Jeder, der das Börsengeschehen verfolgt, weiß, dass eine Rallye nicht ewig andauern kann. Je länger eine Phase steigender Kurse anhält, umso überhitzter wird die finale Phase (siehe KI-Aktien und den Nasdaq-100-Index). Obwohl dieses Wissen allgemein bekannt ist, besteht unter den Marktteilnehmern dennoch der Glaube an eine endlose Rallye. Niemand will zu früh aussteigen. Kursrückgänge gelten weiterhin als Kaufchance, was sich dann als fataler Fehler herausstellen wird.

Der DAX taumelt. Die Börsenrallye gerät ins Wanken. Es gibt wieder Stress im US-Interbankenmarkt, so wie kurz vor dem Ausbruch der Immobilien- und Bankenkrise 2008 (mehr erfahren). Die Folgen für die Börsen sind bekannt. Auch jetzt treffen die Einschläge auf große Hoffnungen der Marktteilnehmer, auf einen aufgeblähten Aktienmarkt und auf Anleger, die sich sinkende Börsenkurse nicht vorstellen können.

Noch letzte Woche wurde ein DAX-Stand über 24.000 Punkten an den Märkten gefeiert. Gestern notierte der Index im Tagestief bei 23.674 Punkten. Ein herber Rückschlag für einen Markt, der sich ständig selbst feiert. Anleger sollten die neu entdeckte Verkaufsbereitschaft ernst nehmen. Es gibt zunehmend Verkäufer, die in der Mehrzahl sind und so die Aktienkurse drücken. Dies ist eine Abkehr vom Muster der Vergangenheit, als allein die Käufer das Sagen hatten.

DAX, Tageschart, Stand 23.789 Punkte

DAX Chart - Rallye-Ende

Bisher ist der Schaden beim deutschen Leitindex noch überschaubar, was wiederum die Anleger beruhigt. Die Widerstandsfähigkeit des Marktes gegenüber sinkenden Kursen ist außergewöhnlich. Zum Beispiel gestern: Der DAX fiel zur Eröffnung um ca. 350 Punkte, um dann im Tagesverlauf wieder 300 Punkte zurückzugewinnen. Die Tageskerze wurde in grüne Farbe getaucht, und der Tagesverlust erschien nicht mehr so dramatisch. So etwas lässt die Anleger weiter an eine endlose Rallye glauben (Buying the Dip).

Eine viel zu lange Phase billigen Geldes – Zentralbanken sind nicht zimperlich, wenn es um die Flutung der Märkte geht – hat die Börsenkurse auf Rekordstände getrieben. Ganze Generationen von Aktienanlegern haben noch nie eine längere Phase sinkender Kurse erlebt (Baisse). Ein Aktiencrash ist für diese Marktteilnehmer nur Theorie bzw. ein Fremdwort.

Umso wichtiger ist es nun, kluge Entscheidungen zu treffen. Nicht jeder Kursrückgang ist eine Einstiegsgelegenheit – nicht mehr in dieser Marktphase. Bestehende Positionen müssen vor Kursverlusten gesichert werden. Gewinne sollten nicht wieder dahinschmelzen. Häufig schauen Anleger weg, wenn die Aktienkurse fallen. Das ist ein Reflex, der sich überall findet. Genauso wie der Aktienanleger sich selbst auf die Schulter klopft und feiert, wenn die Aktienkurse steigen und das Investment im Plus notiert. Am Ende ist der Anleger auch nur ein Mensch.

Der DAX steht schon wieder unter Verkaufsdruck, obwohl sich die Käufer gestern so viel Mühe gegeben haben. Die KI-Blase ist real. Nur wenige Aktien haben die US-Indizes in den letzten Wochen nach oben getrieben. Jetzt will niemand zusehen, wenn die Kurse nachgeben, weshalb der Verkaufsdruck plötzlich zugenommen hat.

DAX Short Trading Signal

Short Signal ID 4065

Der DAX sollte jetzt den Bereich um 24.000 / 24.040 Punkte nicht mehr erreichen können. Ohne einen solchen Befreiungsschlag lautet das Kursziel weiterhin 23.400 Punkte, wie in der Wochenendanalyse (hier) prognostiziert wurde.

Die nächsten Stunden versprechen Spannung am Aktienmarkt. Der DAX taumelt und fällt immer wieder in Richtung 23.750 Punkte zurück. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Marke unterschritten wird. Dann sollte es schnell in Richtung 23.684 Punkte gehen, und dort steht dann ein neues Verlaufstief bevor, falls die Käufer nicht reagieren.

Die Aktienrallye ist vermutlich bereits dabei, die Trendrichtung zu ändern. Anleger sollten diese Veränderung erkennen und eigene Schlüsse ziehen. Andere Marktteilnehmer warten nicht ab, sondern handeln. Nicht jeder an der Börse scheint an die endlose Rallye zu glauben.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.: Erhalten Sie mit DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)