


Falsche Illusion: Deutsche brauchen keine Aktien
Jetzt gibt es wieder einmal aktuelle Zahlen zur Aktienkultur in Deutschland. Die Deutschen würden zu wenig in Aktien investieren. Das klingt so trotzig, nämlich so, als wäre das ein Fehler. Und die Medien tragen diesen Standpunkt durch die Welt. Dabei finden Sie kaum...
US-Staatsbankrott: Die Börse ist krank!
Die USA stehen mit einem Bein am Schuldenabgrund und die Börsen steigen, als gäbe es morgen keine Aktien mehr. Wer bisher die Verworrenheit der Aktienmärkte nicht wahrnehmen wollte, muss das jetzt wohl tun. Börsen steigen, weil die Anleger den...
Börse: The winner takes it all
An der Börse freut sich derjenige, der Gewinne erwirtschaftet. Das ist ganz einfach. Dabei ist es unerheblich, wie er zu dem Profit gekommen ist oder wie die Rahmendaten am Markt interpretiert werden. Sie werden niemanden finden, der sich wirklich Sorgen macht,...
Fonds/Hedgefonds: ein Vergleich
Was passiert bei einem Investment auf steigende oder fallende Kurse? Außerdem wird erläutert, inwiefern Verbote von Spekulationen auf fallende Kurse Sinn machen oder nicht.

Erklärung Bulle & Bär
Wir sprechen oft über Bullen und Bären. Dabei stehen die Bullen für steigende Kurse und die Bären für fallende. Vor mehreren hundert Jahren sollen in Argentinien Schaukämpfe veranstaltet worden sein.