Die Aixtron-Aktie hat ein Kursziel und das lautet 20 Euro. Nach einer Korrekturphase kann sich der Aktienkurs impulsiv nach oben bewegen, was das derzeitige Kaufinteresse hervorhebt. Jetzt gilt es, nicht zu zögern, sondern zu handeln. Auch wenn es an der Börse häufig mehrere Meinungen gibt, bei diesem Wert scheinen sich die Anleger einig zu sein, dass der Kursanstieg dieses Kursziel erreichen will.
Nach dem Verlassen des Abwärtstrends zur Mitte dieses Jahres ging es erstmal aufwärts mit der Aixtron-Aktie. Für einen Moment sah es aus, als könne sie direkt weiterzulegen und so das genannte Kursziel sofort ansteuern, doch dann setzten Gewinnmitnahmen ein, die den Aktienkurs drückten.
In der Analyse „Aixtron: Die Rallye hat ein Kursziel“ wurde eine Korrektur wie folgt skizziert:
Sollte die Aixtron-Aktie unter 14,50 Euro zurückfallen, dann steigt die Wahrscheinlichkeit eines Rücklaufs zur Unterstützungslinie von 11,35 Euro. Damit hätte das Szenario eines erneuten Versuchs, das zweite Kursziel zu erreichen, weiter Bestand, nur eben mit einer vorangegangenen Korrektur des Kurses.
Aixtron, Wochenchart, Stand 15,72 Euro
Mit dem Ende der Korrekturphase geht es geradlinig und deutlich nach oben. In kurzer Zeit konnte der Aktienkurs von 12,21 Euro bis 15,82 Euro ansteigen. Die letzten beiden Kerzen sind in grüner Farbe und haben einen großen Körper ohne Dochte. Ein klares Zeichen, dass hier die Käufer nicht nachgeben wollen.
Damit das Vorhaben, die 20-Euro-Marke zu erreichen, auch gelingt, müssen noch zwei Widerstände aus dem Weg geräumt werden. Die Aixtron-Aktie trifft bei 16 Euro und bei 16,70 Euro auf Hindernisse.
Hier hilft es, den Beginn der Kaufwelle Anfang April zu betrachten (hier ist die ursprüngliche Aixtron-Analyse). Damals begann der Kursanstieg bei 8,50 Euro, führte die Aktie aus dem fallenden Trendkanal und auch über die rote Widerstandslinie bei 11,34 Euro. Dieser Erfolg hat weiterhin Bestand.
Auf den ersten Teil des Anstiegs bis 16,70 Euro folgte eine Korrektur. Diese Phase scheint jetzt zu Ende zu sein – offiziell wird es, wenn ein neues Verlaufshoch markiert wird. Und damit blicken alle Augen sofort auf die zweite Anstiegsphase. Dies erklärt den jetzigen Schub, da vermehrt Marktteilnehmer diese Entwicklung im Chartbild erkennen (erste und zweite Anstiegsphase) und umsetzen wollen.
Im Moment bündeln sich die Hoffnungen der Anleger, die ein gemeinsames Kursziel im Auge haben. Da an der Börse (mehr erfahren) der Trend ausschlaggebend ist und somit die Richtung bestimmt, folgen alle der eingeschlagenen Route. Erst eine schwächere Kerze oder der Abprall an den genannten Widerstandsmarken würde eine Neueinschätzung erfordern. Ansonsten lautet das Kursziel 20 Euro.
Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S.: Erhalten Sie mit DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)



