Die Wirecard Aktie hat heftig verloren. Im Moment steigt der Kurs etwas und das lässt einige Anleger hoffen. Manche glauben, dass sich das Gewitter bald lösen wird. Andere jedoch sind weiter in Sorge. Einen Aktienabsturz sollten Anleger nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es gibt sehr häufig einen triftigen Grund, warum die Verkaufsbereitschaft vorhanden war. Der erste Abverkauf überrascht die Investoren. Deshalb kommt dem laufenden Rücklauf eine besondere Bedeutung zu.
An der Börse gibt es die Nachrichten und es gibt den Chart. Der Schreckensmoment ist immer dann, wenn eine Nachricht die Anleger verunsichert und damit die Verkaufslawine lostritt. So geschehen bei der Wirecard Aktie. Der Chart ist weniger emotionsgeladen. Er verarbeitet, wie die Anleger handeln. Und hier ist besondere Vorsicht geboten.
Wirecard, Tageschart, Stand 38,24 Euro
Im obigen Chartbild ist der Fall von 43 Euro auf 32 Euro dominierend. Eine riesige Tageskerze zeigt das Ausmaß der Verwüstung. Das Chartbild ist mit diesem Rutsch dahin, sofern man als Anleger zuvor positiv eingestellt war. Zu deutlich wurde das Vertrauen der Aktionäre verspielt.
Dieser Mangel an Vertrauen wird sich schon bald wieder zeigen. Die Anleger befinden sich nun in der Korrektur des Abverkaufs. Sie sehen das schwache Chartbild und werden sich an dem aktuell erreichten Bereich großzügig von ihren Aktien trennen wollen.
Ein Rücklauf ist für die Investoren immer eine gute Gelegenheit aus Positionen herauszukommen. Privatanleger handeln genau umgekehrt, weshalb es häufig mit dem Börsenerfolg nicht klappt. Diese kaufen einen kaputten Wert, den andere nicht mehr haben wollen. Man lässt sich dabei zu sehr von den Zahlen leiten. Eine Aktie die mal 43 Euro gekostet hat und nun deutlich billiger zu haben ist, das klingt verlockend. Fast immer gibt es jedoch einen Grund für die Verkaufsbereitschaft.
Im Moment wird eine gebrochene Trendlinie erreicht. An dieser sollte der Kurs nicht weiter kommen. Schon bald setzt die zweite Runde des Abverkaufs ein. Sie wird die Aktie bis in den Bereich bei 27 Euro drücken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
Wir erstellen Tradingsignale (hier ansehen).