Signale

Noch zu Jahresbeginn hat die Barrick Gold Aktie knapp unter 7 Euro notiert. Das ist nur wenige Wochen her. Vor einigen Monaten sogar bei 5,50 Euro. Und jetzt? Jetzt ist der Kurs sehr stark angestiegen und erfreut nun Trader und Anleger gleichermaßen. Wäre es nicht toll gewesen, wenn dieser Anstieg antizipierbar gewesen wäre? Konnten Anleger diese Kursexplosion planen und dann an dem Anstieg teilhaben? Das Chartbild gab rechtzeitig die richtigen Signale.

Die ursprüngliche Analyse „Barrick Gold: Ein Ende des Abverkaufs ist möglich“ ließ eine baldige Trendwende erahnen. Der Ausbruch über die obere Begrenzungslinie der Formation „Bullischer Keil“ war dann der Startschuss. Sofort beeilten sich die Marktteilnehmer, Barrick Gold Aktien zu kaufen und erst einmal nicht wieder herzugeben. Der starke Anstieg der Nachfrage ließ den Kurs immer weiter klettern.

Barrick Gold, Tageschart, Stand 8,72 Euro

barrick-gold-26012016

Die Trendwende ereignete sich im Herbst des letzten Jahres. Obwohl der Kurs immer tiefer fiel und die Anleger immer verunsicherter wurden, kam es zu einem plötzlichen Richtungswechsel. Dieser hatte es in sich und katapultierte die Aktie in die nun erreichten Höhen.

In der letzten Analyse „Barrick Gold: Die nächsten zwei Zielmarken“ wurde noch auf zwei offene Kursziele hingewiesen. Letztendlich sollte die Aktie den Zielbereich bei 8,70 Euro erreichen. Dieses Kursziel ist heute erreicht worden. Wie geht es weiter, ist die Frage, die unter den Anlegern kursiert. Sie sind auf dem Geschmack gekommen und erwarten nun noch höhere Kurse.

Diese Aktie befindet sich nun direkt unter eine Widerstandszone. Diese gilt es zunächst zu bearbeiten und dann möglicherweise zu überwinden. Anleger sollten den Kursverlauf in diesem Bereich gut verfolgen. Aktionäre, die nun deutlich im Profit sind, sollten über einen kurzfristigen Verkauf ihrer Anteile nachdenken. Erst ein realisierter Gewinn ist ein echter, wie man an der Börse weiß.

Möglich wäre es, bei einem Ausbruch, trendfolgend wieder einzusteigen, sofern man an höhere Kursziele glaubt. Im Moment ist jedoch die Situation unklar. Es könnte auch zu einer Verschnaufpause kommen. Anleger sollten die Reaktion im Chartbild abwarten. Ein Schlusskurs bei 9 Euro oder höher gilt als Ausbruch und eröffnet neues Potenzial. Noch ist es aber nicht soweit. Das Chartbild wird die Antwort geben.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S. Wir analysieren Tradingsignale auf den DAX (hier)

Share This