Signale

Ein besonders spekulativer Wert ist die Aktie des chinesischen Solarherstellers JinkoSolar. Die Aktie kann in wenigen Tagen zweistellige Bewegungen vollbringen und das scheint vor allem Privatanleger zu imponieren. Während die privaten Käufer oftmals von Tag zu Tag denken, liefert das große Bild häufig weitreichendere Erkenntnisse. Diese Aktie kommt ursprünglich aus dem Bereich von 5 Euro und sie scheint auch wieder auf dem Weg dorthin zu sein. Anleger sollten besonders vorsichtig sein und das Verlustpotential nicht ignorieren.

An der Börse denken die Privatanleger fast ausnahmslos in Gewinnen. Mit welchem Wert lässt sich besonders viel Profit erwirtschaften? Mit welcher Aktie geht das besonders schnell? Es geht fortlaufend um Gewinne. Dabei ist für den dauerhaften Erfolg an der Börse die Kontrolle des Risikos ausschlaggebend. Bei JinkoSolar geht es seit 28 Euro stetig abwärts und noch immer hoffen viele auf eine Besserung, anstatt die Reißleine zu ziehen.

JinkoSolar, Tageschart, Stand 17,49 Euro

jinkosolar-02092015

Der Blick auf das obige Chartbild zeigt: Ein stetiger Kursanstieg sieht anders aus. Nach einem fulminanten Anstieg von 5 Euro auf 26 Euro im Jahre 2013 war die Luft auch schnell wieder raus. Die Aktie konnte sich nicht mehr vorwärts entwickeln. Solche Stagnationen mahnen zur Vorsicht.

Der Kursverlauf im Jahre 2014 kann als Korrektur des Anstiegs aus 2013 interpretiert werden. Nach dem Rutsch in diesem Jahr ist es jedoch höchste Zeit an einer, wenn überhaupt, positiven Interpretation des Chartbildes zu zweifeln. Das Tief des Korrekturbereiches bei 14,85 Euro wurde unterschritten.

Im Moment springt der Kurs regelrecht. Dabei konnte die aufgegebene Unterstützungslinie bei 14,85 Euro wieder zurückerobert werden. Anleger fragen sich nun, wie wahrscheinlich es ist, dass diese einem neuen Ansturm der Verkäufer standhalten kann?

Die Wahrscheinlichkeit ist gering. Sollte der Kurs wieder unter 14,85 Euro abrutschen, dann wird es wohl keine zweite Erholung mehr geben. Zu viele Anleger werden enttäuscht ihre Anteile verkaufen und den Verkaufsdruck hochhalten. Der nächste Kursrutsch sollte die Aktie bis an die Marke bei 10 Euro fallenlassen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

Share This