Signale

An der Börse gibt es Übertreibungen. Anleger kennen das. Der DAX befindet sich in solch einer Lage. In solchen euphorischen Momenten wird fast jede Aktie gekauft und das zu jedem Preis. Es wird gezockt und manchmal auch gewonnen. Nur muss der Anleger in solchen wilden Phasen einen klaren Kopf behalten, denn an der Börse platzen auch Träume und Hoffnungen lösen sich in Luft auf.

Am gestrigen Tag wurde in dem Artikel „DAX: Die Aufwärtsbewegung ist vorüber“ auf das Ende der Übertreibungsphase rechtzeitig hingewiesen. An der Börse ist das Handeln das A und O. Je nach Anlagehorizont hat da jeder Anleger sein eigenes Vorgehen, doch irgendwann ist die Zeit für Gewinnmitnahmen gekommen und Positionen müssen geschlossen werden. Es gilt schnell zu handeln.

Wie am heutigen Start in den Handelstag zu verfolgen ist, zögern die anderen Marktteilnehmer nicht. Es ist ein Fehler an der Börse (mehr erfahren) abzuwarten und dann vor vollendeten Tatsachen zu stehen. Je kürzer der Anlagehorizont, umso kürzer die Reaktionszeit. Für den DAX bietet das Indikatoren-Trading vier Zeitebenen (mehr erfahren).

DAX, Tageschart. Stand 22.973 Punkte

DAX, Chart, Kursziel

Das obige Chartbild zeigt die Fallhöhe für den deutschen Aktienmarkt an. Das Allzeithoch bei 23.476 Punkten scheint für die kommende Zeit ein belastbares Top zu sein. Es sollte nicht mehr überboten werden können. Das Thema „Doppeltop“ wurde ebenfalls im gestrigen Artikel besprochen.

Während der Kursanstieg der letzten Wochen allein auf Hoffnungen beruhte, sprechen die Fakten eine andere Sprache. Gestern Abend hat die US-Notenbank FED ihre Leitzinsen unverändert gelassen. Es wird von der Zinsfront keine Hilfe mehr für die Anleger geben.

Über den Zustand der weltweiten Konjunktur ist viel bekannt. Handelszölle hemmen den Warenaustausch. Unternehmen trennen sich von Mitarbeitern. Das alles wussten die Anleger auch, dennoch erklomm der DAX ein neues Allzeithoch. Wer in diesem Umfeld Aktien zu Höchstkursen gekauft hat, der hat mit dem allerhöchsten Börsenrisiko gehandelt.

DAX Trading Signal Short

Short Signal ID 3929

Nachgebende Kurse werden nun dominieren. Es wird eine Zeitlang dauern bis der DAX diese Übertreibung abbauen kann. Die grüne Trendlinie in der Bildmitte kann kurzzeitig unterstützen, sie sollte jedoch nicht lange dem Verkaufsdruck standhalten. Für das Erste sollte der Index bis zum Kursziel bei 22.330 Punkten sinken. Dieses Ziel wird sich als Pause in einer größeren Abwärtsbewegung herausstellen, sodass neue Kursziele hinzukommen werden. Wir begleiten diese Abwärtsbewegung mit Trading-Signalen (mehr erfahren).

Am Aktienmarkt ist die Luft raus. Der DAX kommt unter die Räder. Alle gefeierten Aktien verlieren heute deutlich. Weitere Kursverluste sollten folgen. Anleger treten die Flucht an. Sie haben jetzt die Gelegenheit Gewinne mitzunehmen, Cash aufzubauen und den Sturm von der Seitenlinie zu verfolgen. Sie müssen nur handeln.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.:  Erhalten Sie DAX Trading-Signale (mehr erfahren)

 

Share This