Signale

Die Aixtron-Aktie kommt unter Druck. Anleger sind mit den veröffentlichten Quartalszahlen nicht zufrieden. Nun stellt sich die Frage, was die Aktionäre erwartet haben. Das Branchenumfeld ist schwach, da können schwache Zahlen keine Überraschung sein. Es sei denn, die Anleger haben auf eine Bodenbildung und auf ein Ende des langen Abwärtstrends gehofft. Mit dem aktuellen Kursrutsch bestätigt sich die letzte Einschätzung für diese Aktie. Das nächste Kursziel ist analysiert.

Der Halbleitermarkt folgt Zyklen. Gerade wenn es gut läuft, dann muss man als Anleger schon das Weite suchen, denn dann ist meist der Zenit einer Aufwärtsbewegung erreicht. Verkäufe gehen gut, Gewinne sind gut und alle freuen sich. Damit die Geschäfte noch besser werden, wird dann eilig in neue Kapazitäten investiert, die dann der Grundstein für die spätere Miesere sind.

Die neuen Fabriken werden dann erst Jahre später fertig. Genau dann, wenn es in der Wirtschaft (mehr erfahren) nicht mehr rund läuft und keiner mehr Chips und Maschinen in größerem Umfang nachfragt. Überkapazitäten! In den letzten Jahren kämpft besonders die Automobilbranche mit großem Gegenwind. Diese Branche benötigt in der Regel viele Halbleiter-Chips und Aixtron liefert die Maschinen für die Herstellung.

Aixtron, Wochenchart, Stand 13,19 Euro

Aixtron Aktie Chart

Der obige Chart ist ein klares Signal, das sich die Profis bei diesem Wert zurückhalten. Hier sind keine Investoren zu sehen, sondern nur Spekulanten, die den schnellen Gewinn suchen. Wie man den dem einjährigen Trendkanal sehen kann, wird jede Anstiegsbewegung verkauft. Dieser Wert ist klar in den Händen der Verkäufer.

Der heutige Kursrückgang wundert nicht, da ein Abprall an der oberen Begrenzungslinie des Trendkanals, wie in der Analyse „Aixtron: Der Chart weiß es“ bereits vorgestellt, erwartet wurde. Nur ein Ausbruch aus dem Trendkanal, ab besten auch über die Widerstandslinie bei 15,93 Euro würde für eine Befreiung sorgen, danach sieht es derzeit nicht aus.

Mit den Informationen aus dem Chartbild lässt sich der weitere Kursverlauf abschätzen. Die Aixtron-Aktie sollte weiterhin von starken Händen gemieden werden. Die Verkäufer werden den Druck hochhalten. Für eine kurzzeitige Unterbrechung der Abwärtsbewegung kann die Unterstützungslinie bei 10,34 Euro sorgen. Nachgebende Kurse haben ein Kursziel bei 9 Euro.

Anleger drücken zwar weiterhin die Daumen auf eine Trendwende, doch das Chartbild gibt dafür keinen Hinweis. Ohne einen deutlichen Kursprung nach Norden, sollte die Aixtron-Aktie stetig nachgeben und das angegebene Kursziel erreichen.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S.: Erhalten Sie mit DAX-Trading-Signale (mehr erfahren)

 

Share This