Buch

Die Heidelberger Druckmaschinen Aktie hat nach einem schönen Spurt jetzt eine Widerstandszone erreicht. Auch wenn einige Anleger an eine Fortführung der kleinen Rallye glauben wollen, die Mehrheit sieht hier eine Gelegenheit, um Gewinne mitzunehmen. Trotz allerbester Hoffnung ist jetzt mit einem Kursrückgang zu rechnen. Solange folgende Widerstandslinie nicht überboten werden kann, gilt es auf das Korrekturziel zu achten.

Besonders an der Börse ist das Verhalten der Mehrheit ausschlaggebend für den Erfolg. Die Masse hat recht (mehr erfahren), auch wenn man selbst anderer Überzeugung ist. So können Aktien wie Tesla in unglaubliche Höhen ansteigen, obwohl solch eine Bewertung nicht gerechtfertigt ist. Bei der Heidelberger-Druckmaschinen-Aktie fand sich der umgekehrte Fall. Viele Anleger waren überzeugt, dass die Aktie schon sehr niedrig notiert und dennoch ließen die Verkäufer nicht locker.

Heidelberger Druckmaschinen, Tageschart, Stand 1,65 Euro

Auch wenn die Kurse ansteigen und die Stimmung dabei immer besser wird, kann es zu einer plötzlichen Trendwende kommen. Ein berühmtes Beispiel ist der Kursverlauf der Kryptowährung Bitcoin. Immer wenn Rekordstände erreicht werden und die Medien viel berichten, dann lässt die Kraft des Anstiegs nach.

Bei der Heidelberger-Druck-Aktie ist die Situation nun folgende: Der Preisbereich bei 1,80 Euro befindet sich eine starke Widerstandslinie. Unter normalen Umständen kann der Aktienkurs solch eine Linie nicht beim Erstkontakt überwinden. Es kommt zu einem Anhalten der Anstiegsbewegung. Anleger mit kurzfristigen Anlagehorizont sind dann geneigt ihre Gewinne mitzunehmen. Das führt zunächst zu leicht sinkenden Notierungen, dass dann weitere Anleger animiert zu verkaufen.

Im Chartbild prallt der Aktienkurs an der genannten Widerstandslinie gerade ab. Damit sind die Augen der Anleger auf eine jetzt laufende Korrekturbewegung gerichtet. Vermehrt kommt es nun zu Abgaben, die ein Kursziel bei 1,50 Euro ansteuern werden. An dieser Stelle wird sich entscheiden, ob der Aktienkurs einen neuen Anlauf auf den Preisbereich bei 1,80 Euro nehmen wird.

Erst einmal geht es um Gewinnmitnahmen. Immer mehr Marktteilnehmer werden ihren Profit realisieren wollen, sodass der Kursanstieg der letzten Wochen gestoppt werden sollte.

Wir verfolgen die weitere Entwicklung und melden uns mit aktuellen Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S: Mit diesem Handelssystem traden Sie besser (mehr erfahren)

 

Share This