Die Nordex-Aktionäre sind zu Wochenbeginn wieder einmal verschreckt worden. Eine Kapitalerhöhung steht an und das schmeckt den Anlegern verständlicherweise nicht. Wenn neue Aktien ausgegeben werden, dann sinkt der Wert der bestehenden Wertpapiere. In der ersten Reaktion könnten Beobachter annehmen, die Nordex-Aktie ginge wieder auf Talfahrt. Doch die Aktie weiß die Anleger zu überraschen.
Am Aktienmarkt ist der Bärenmarkt ausgerufen worden. Viele Werte, und auch der Leitindex DAX, geben nach. Doch dieser Prozess hat schon einen Zeitabschnitt hinter sich. Eine Bärenmarkt ist nach der Lehre eingetreten, wenn der Gesamtmarkt (oder die Aktie) 20% von seinem Hoch verliert. Auch die Nordex Aktie hat viel verloren. Es kommt dann irgendwann der Moment, an dem die Anleger des Verkaufens überdrüssig sind. Diejenigen die aussteigen wollten haben das schon getan. Der Verkaufsdruck lässt nach.
Nordex, Wochenchart, Stand 8,97 Euro
Im obigen Wochenchart ist das Elend des Kursverfalls gut zu sehen. Noch im Frühjahr 2021 notierte die Nordex-Aktie bei 27 Euro. Heute notiert der Preis bei 9 Euro. Zum einen war vor einem Jahr die Börsenrallye in ihrer letzten Phase. Zudem stand die Bundestagswahl an und die Hoffnung auf eine grüne Regierungsbeteiligung hat manch einen Aktienkäufer übermutig werden lassen.
An der Börse ist die Zukunft ungewiss (mehr erfahren). Manchmal liegen die Annahmen der Investoren richtig und manchmal liegt man auch daneben. Dennoch hoffen die Anleger meistens, dass die Aktienkurse immer weiter ansteigen. Irgendwann ist eine Bewertung jedoch zu hoch und solch eine Übertreibung im Preis muss dann abgebaut werden.
Aktuell ist ein Preisniveau erreicht worden, der viel von den negativen Nachrichten zu diesem Wert eingepreist hat. Der Preisbereich bei 8,30 Euro zeigt sich als Unterstützungszone. Im größeren Bild besteht bei 6,70 Euro eine weitere massive Unterstützungszone. In der Annahme, dass der Aktienkurs nicht viel weiter nach Süden abfallen sollte, kaufen heute die Anleger Nordex Aktien. Da wiegt die Sorge über die Kapitalerhöhung nicht so stark.
Zudem tendiert auch der Gesamtmarkt zu einer Gegenreaktion auf die vorherigen Verluste wie in dem Artikel „DAX-Ausblick: Geld fließt in Aktien“ vorgestellt wurde. Mehr Kapital wandert gerade in den Markt, als abfließt. Dadurch steigt die Tendenz, dass die Kurse zulegen. Trotz der negativen Nachricht über die Kapitalerhöhung steigt die Nordex-Aktie zur Überraschung der Marktteilnehmer. Dieser Anstieg kann den Aktienkurs bis 11,60 Euro heben.
Wir verfolgen die weitere Entwicklung und veröffentlichen neue Einschätzungen. Lassen Sie sich informieren. Nutzen Sie unseren Newsletter (hier eintragen).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S: Profitieren Sie vom Indikatoren-Trading (mehr erfahren)