Für viele Anleger wird die Nel eines der größten Profiteure im Wandel zur Wasserstofftechnologie werden. In vielen Bereichen des Alltags ergeben sich große Anwendungsmöglichkeiten, die sich besonders im Hinblick auf Nachhaltigkeit, als unumgänglich zeigen. Je mehr sich diese Überzeugung durchsetzt, umso größer das Interesse der Anleger an den Aktien dieses Unternehmens. Die erwarteten wirtschaftlichen Erfolge sollen sich dann auch in Gewinnen im Aktienkurs niederschlagen.
Bei der Aktienanlage ist immer die Balance zwischen Risiko und Potenzial abzuwägen. Je riskanter eine Aktie, umso niedriger der Preis für ein Wertpapier. Wer die Aktien von Nel kauft, der hofft auf eine positive Entwicklung des Unternehmens, dass die Zeiten der Markteinführung erfolgreich verlaufen werden und natürlich, dass man ausreichend Kapital zur Verfügung hat, um dieses Ziel zu erreichen. Nur dann werden die heutigen Käufer mit Kursgewinnen belohnt werden.
Nel, Tageschart, Stand 1,03 Euro
Als im Rahmen der Coronakrise der Gesamtmarkt tief gefallen ist, da sank auch der Aktienkurs von Nel deutlich. Dieser Abverkauf konnte jedoch von den Käufern aufgefangen werden. Hier handeln viele spekulative Marktteilnehmer, die sich über die Risiken bewusst sind, doch der Reiz des schnellen Kursgewinns ist eben stark, sodass Wertpapiere gekauft wurden.
Die Stabilisierung des Aktienkurses gelang im Kursbereich bei 0,70 Euro. Dies war besonders wichtig, da dort auch eine steigende Trendlinie (grün) verlief. Mit diesem Erfolg im Rücken folgten schnell weitere Käufer, die den Kurs wieder über 1 Euro heben konnten. Weitere erfolgreiche Ereignisse zeigen sich im Chartbild. Ein zuvor verlassener Trendkanal (blaue Linien) konnte wieder zurückerobert werden. Eine Widerstandslinie bei 1 Euro (rote Linie) konnte ebenfalls überwunden werden.
Damit hat sich die Nel-Aktie in eine besonders aussichtsreiche Situation manövriert. Nach oben ist nun der Weg frei. Ein großer Anstieg kann nun seinen Lauf nehmen. Der Aktienkurs kann dabei stark und steil ansteigen. Zwei Kursziele lassen sich ausmachen. Zunächst sollte die Marke bei 1,20 Euro und später auch 1,53 Euro angesteuert werden, welches die obere Begrenzungslinie des steigenden Trendkanals (blaue Linien) darstellt. Ein Rückfall unter 0,95 Euro würde diese hervorragende Ausgangslage eintrüben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S. Verstehen Sie genug von Geld und Wirtschaft? (mehr erfahren)