Obwohl der DAX ein neues Allzeithoch erklimmen konnte, ist den Anlegern nicht zum Feiern zumute. Von Kursgewinnen ist nämlich keine Spur. Der Index gibt deutlich nach und beschert den Marktteilnehmern gerade Verluste. Eine klassische Falle wurde am gestrigen Handelstag gelegt, in die auch viele Anleger getreten sind. Das war schmerzhaft. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass Aufstiegschancen nicht mehr gegeben sind. Die nächsten Ziele sind auf der Unterseite zu finden.
Noch am gestrigen Vormittag konnten sich Anleger einen sinkenden Markt nicht mehr vorstellen. Es ging stetig nur nach oben. Medien bejubelten den Ausbruch über das alte Jahreshoch und manche bewerteten diesen eilig gar als nachhaltig. Dabei meinte es der DAX gar nicht ernst mit seinem Ausbruch, sondern diese Bewegung war eine Falle. Sie diente allein dem Zweck neue Käufer anzulocken, damit verkaufsbereite Investoren ihre Aktien veräußern konnten.
DAX, Tageschart, Stand 12.634 Punkte
Exakt mit dem Erreichen der Marke bei 12.921 Punkten setzen starke Verkäufe ein. Diese wollen auch nicht aufhören, wie manch ein Schnäppchenjäger voreilig angenommen hat. Eine Wiederaufnahme des gestrigen Anstiegs bleibt auch am heutigen Tag aus. Anders ausgedrückt, es ist niemand mehr da, der Aktien nachfragen möchte. Die Mehrheit der Aktionäre beeilt sich, eigene Aktien zu veräußern und das hohe Niveau auszunutzen.
Der Blick auf das obige Chartbild zeigt einen hellblauen Bereich, der als Falle gewertet werden wird. Unter unmöglichen Rahmenbedingungen hat es der DAX dennoch geschafft, unerwartet anzusteigen und damit die Anleger an der Nase herumzuführen.
Durch den Bruch der Preismarken bei 12.778 Punkten und auch das kurzzeitige Aufgeben des Preisbereiches bei 12.680 Punkten zeigt sich eine eklatante Schwäche im Markt. Marktteilnehmer wollen aus ihren Positionen raus und Gewinne sichern. Da helfen kein Zögern und kein Drumherumreden.
So sieht auch der bisherige Kursverlauf am heutigen Tag aus. Anstiegschancen hätten maximal Potenzial bis 12.778 Punkte. Ob die Käufer die Kraft dafür aufbringen, ist jedoch zu bezweifeln. Sobald der DAX unterhalb von 12.680 Punkten schließt (Tageschlusskurs), werden die Verkaufssignale deutlicher. Dann sollte es zu einer Trendwende im Markt kommen.
In Kürze blicken wir auf das große Bild im DAX. Tragen Sie sich in unseren Newsletter (hier eintragen) ein und lassen sich informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team