Buch

Der DAX stemmt sich gegen fallende Notierungen. Anleger halten die Kurse für günstig und die Anlage in Aktien für alternativlos. Solange diese Überzeugung am Markt nicht infrage gestellt ist, wird jede Schwäche von den Käufern gekauft. Die Kurse steigen in der Folge und bestätigen die Aktienkäufer, was wiederum neue Interessenten anlockt. Folglich steigen die Börsenkurse immer weiter und bestärken das Gefühl, dass es nur in eine Richtung gehen kann.

Der DAX kann eine Serie hinlegen und viele Tage am Stück im Plus schließen. Jede schwache Handelseröffnung wird von den Anlegern genutzt, um in einen angeblich günstigen Markt zu kommen und das trotz aller Risiken. Hilfreich dabei ist auch eine starke Eröffnung an der Wall Street. Indizes auf der anderen Seite des großen Teichs drängen häufig sofort nach Handelseröffnung nach Norden und lassen dadurch den Anstieg, auch an den deutschen Börsen, nicht zur Ruhe kommen.

DAX, 5-min-Chart, Stand: 12.263 Punkte

Je nach Anlagehorizont gibt es aktuell verschiedene Handlungsmöglichkeiten. Langfristige Anleger lassen ihre Positionen laufen. Anders hingegen die Trader, die nur kurze Bewegungen handeln wollen. Diese suchen nach Trendlinien, Widerstände und Supportzonen, die ihnen einen Ausblick auf den Kursverlauf der kommenden Stunden und Tage geben.

Aktuell hat sich der DAX an eine obere Begrenzungslinie eines steigenden Trendkanals herangearbeitet. Im Bereich bei 12.260 Punkten sollten die Käufer erst einmal eine Pause einlegen wollen. Nachgebende Kurse sollten dabei mindestens die untere Begrenzungslinie des angesprochenen Trendkanals erreichen.

Spannend wird es jedoch, wie sich der Markt im Bereich von 12.220 Punkten verhalten wird (noch Unterstützungsbereich). Ein direkter Wiederanstieg wird in den Köpfen der Anleger als ein sicheres Ereignis gehandelt. Solch ein Kursrückgang wäre jedoch viel zu kurz, um die bisherige Anstiegsbewegung zu korrigieren. Naheliegend ist daher folgender Kursverlauf, wie er im obigen Chartbild zu erkennen ist.

Es kommt zum Bruch des besagten Trendkanals. Folglich rutscht der DAX bis in den Bereich bei 12.195 Punkten. Eine kurze Gegenbewegung wird jedoch schon unterhalb von 12.220 Punkten beendet werden (dann Widerstandsbereich). Eine neue Verkaufswelle erfasst den Index und schiebt ihn dann bis in den Bereich bei 12.150 Punkte herunter.

Am Wochenende folgt der Blick auf den Tageschart. Lassen Sie sich über neue Einschätzungen informieren und tragen sich in unseren Newsletter ein (zum Verteiler).

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

start-trading Team

P.S. Tradingsignale auf einen fallenden DAX (mehr erfahren)

 

Share This