Der DAX strauchelt schon wieder. In den letzten Wochen wechseln sich Heiß- und Kaltphasen sehr schnell ab. Anleger verlieren dadurch schnell den Durchblick. Das ist kaum verwunderlich, wenn man die zügigen, Bewegungen betrachtet, manche sogar um viele hundert Punkte. Mal geht’s hoch hinaus, um dann wieder in sich zusammenzufallen. Im Moment wurde im Chartbild eine wichtige Schlüsselmarke gebrochen. Solange diese nicht zurückerobert werden kann, ist eine Fortführung des Abverkaufs wahrscheinlich.
Noch vor wenigen Tagen waren die Anleger in Freude, angeblich, muss man sagen, da die Zentralbanken aus den USA und aus Japan weiterhin die Märkte mit billigem Geld versorgen wollten. Dieser Freudensprung hat sich jedoch als nicht nachhaltig gezeigt. Anleger sollten deshalb sehr vorsichtig sein. Der DAX war im September schon zweimal im Bereich bei 10.700 Punkten. Er hatte die Gelegenheit nach oben durchzustarten. Diese Chance wurde jedoch nicht genutzt. Nun orientieren sich die Marktteilnehmer nach Süden.
DAX, Stundenchart, Stand 10.350 Punkte
Der wichtige Bereich im obigen Chartbild ist als dicke horizontale Linie in der Bildmitte eingezeichnet. Die Unterstützungslinie bei 10.360 Punkten ist erneut nach unten durchbrochen worden. Damit steigt die Gefahr, dass der Index schon bald nach unten durchgereicht wird. Anleger erkennen nun, dass Käufer nicht mehr bereit sind, diesen Bereich zu verteidigen. Das wird Auswirkungen auf die kommenden Stunden haben.
Im Moment läuft eine Gegenbewegung auf die morgendlichen Verluste. Diese ist jedoch zum Scheitern verurteilt. Solange der DAX unterhalb von 10.360 Punkten verbleibt, ist ein Test und ein Unterschreiten des Tagestiefs wahrscheinlich.
Naheliegend ist ein Ansteuern des Preisbereiches bei 10.100 Punkten. Auch auf dem niedrigeren Niveau bleibt die Lage kritisch. Im Moment ist das Durcheinander groß. Zu viele Marktteilnehmer sind nervös und zerren an dem Index. Trendlinien gewähren den Investoren einen etwas emotionsloseren Blick auf die Lage und helfen den Durchblick zu behalten.
Am Wochenende folgt wieder unsere DAX-Analyse. Tragen Sie sich in unseren Verteiler (hier geht’s zum Newsletter) ein und lassen sich über den Ausblick für die kommende Woche informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team