Die Aktien von Wirecard sind mit dem Gesamtmarkt zurückgekommen. Dieser Rückgang verängstigt einige Anleger, da sie nun von einem dauerhaften Kursverfall ausgehen. In der Vergangenheit war das auch häufig so. Diesmal jedoch ist die Aktie zuvor stark angestiegen. Damit ist der jetzige Rückgang als eine Korrektur zu werten. Nach solch einer Gegenbewegung geht es mit einer Aktie weiter in Richtung des ursprünglichen Trends, nämlich nach oben. Sind das also nun Kaufkurse?
Anleger haben es nicht leicht. Immer müssen sie sich zwischen verschiedenen Möglichkeiten entscheiden. In welchem Trend befindet sich eine Aktie? Wie weit verläuft eine Korrektur? Wann kann man eine Aktie kaufen und natürlich auch wichtig, wann schließt man eine offene Position? Fragen stellen sich auch die Wirecard Aktionäre, ob Sie drin bleiben oder verkaufen sollen. Anleger an der Seitenlinie fragen sich, ob der aktuelle Kurs eine gute Kaufgelegenheit darstellt?
Wirecard, Tageschart, Stand 40,01 Euro
Im obigen Chartbild ist zu erkennen, wie der Aktienkurs zuvor 43 Euro erreichen konnte. Das war ein neues Verlaufshoch und eine Bestätigung des laufenden Aufwärtstrends. Damit ist dieser Kursrückgang nun Teil einer Korrektur. Diese Annahme gilt solange, bis sie vom Markt widerlegt wird.
Der Bereich bei 40 Euro war zuvor eine Widerstandszone. Häufiger ist die Aktie dort hängen geblieben. Nach dem Ausbruch ist dieser Bereich nun eine Unterstützungszone geworden. Anleger, die den vorherigen Anstieg nicht mitgemacht haben, warten auf solch eine Gelegenheit. Sie suchen Einstiegsmöglichkeiten.
Die jetzt erreichte Zone bietet womöglich eine gute Gelegenheit für diese angesprochene Gruppe. Sie könnte den Kursrückgang nutzen und nun die begehrten Aktien erwerben. Nachfrage würde aufkommen und damit den Kurs in diesem Bereich stabilisieren. Weitere Anleger würden erkennen, dass der Verkaufsdruck abnimmt und sich ebenfalls zum Kauf entschließen. Übersteigt die Nachfrage das verfügbare Angebot, dann steigt der Aktienkurs.
In der Analyse „Wirecard: Kursziel klingt erst einmal unglaublich“ wurde auf ein recht hohes Kursziel hingewiesen. Es gilt nun zu verfolgen, wie der Aktienkurs sich entwickeln wird. Betrachtet man das Potenzial, dann könnten die heutige Kurse eine gute Kaufgelegenheit darstellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
start-trading Team
P.S. Unsere Tradingsignale (hier ansehen)